Traditionell fand am Sonnabend vor dem 1.Advent der Freiberger Adventslauf zum 23. mal statt. Der Wettergott meinte es dieses Jahr besser mit den Teilnehmern. Auch gab es eine weitere entscheidende positive Veränderung: Der Freiberger Adventslauf war der 1. Wertungslauf für den Lichtenauer Sachsen Cup 2015 und es fand die Siegerehrung für den 2014 Cup im Anschluss des Laufes statt. Diese auch für nächsten vier Adventsläufe geltende Veränderung hat einen großen Anteil an dem Teilnehmerrekord. Erstmal in der Geschichte des Adventslaufes nahmen mehr als 1000 Laufbegeisterte (genau 1033 Läufer) an den unterschiedlichen Wertungen teil. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus Sachsen sondern z.T. auch aus Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen oder Sachsen-Anhalt. Der Rahmenbedingungen beim Adventslauf in Freiberg mit dem Start und Ziel am Obermarkt mit dem Weihnachtsmarkt, der Lauf durch die weihnachtlich dekorierte Altstadt sowie den mit Fackeln beleuchteten Streckenabschnitt entlang der Stadtmauer bieten eine besondere Atmosphäre für die Läufer und auch die Zuschauer.

Eröffnet wurde der Abend mit dem Bambinilauf mit 86 Teilnehmern von dem jeder im Ziel ein Pfefferkuchenherz erhielt. Danach folgt der Kinderlauf über die 3km Distanz. Sieger bei den Jungen wurde Julian Gering von der LG Vogtland (Landesmeister im Cross 2014) in 10:30 min vor John Viehweger vom TSV Elektronik Gornsdorf (11:02 min) und Daniel Wegener (11:05 min) aus Dippoldiswalde. Bei den Mädchen gewann Lisa Marie Liebs von der SG Freital, mit einer Zeit von 11:47 min. Den Zweiten Platz belegte Jule Bannack (11:56 min) vor Sarah Chantal Meyer (12:03 min). Parallel gab es einen 3km Walking Wettbewerb, den bei den Männer Joachim Heublein (20:53 min) und bei den Frauen Ines Hüttig (20:29 min) gewann.

Den Volkslauf über 6km gewann bei den Männern Clemens Silabetschky, in einer neuen Rekordzeit von 18:48 min vor Fabian Malaßa vom Laufteam Pirna (20:01 min) und David Popov vom TSV Flöha 1848 (21:48 min). Bei den Frauen überquerte Eva Lamm vom Laufteam Pirna in 21:48 min als erste die Ziellinie. Auf den Plätzen folgten Anna-Kristin Fischer vom SV Großbardau (23:12 min) und Patricia Rennau vom SC Neubrandenburg (23:44 min). Zusätzlich konnten über diese Strecke auch die AK60+ starten, was aufgrund der Teilnehmerzahl zu einer Entspannung beim Hauptlauf führte. Die 6km Strecke bewältigeten 3 männliche Teilnehmer in der AK80-84!

Den 12km Hauptlauf a 4 Runden gewann bei den Männern Andre Fischer vom TSV Dresden mit einer Zeit von 41:12 min. Den 2. Podestplatz belegte Marco Hoffmann (41:54min) vom SV Einheit Bräunsdorf und Platz 3 ging an Seamus Müller von der TSG Markkleeberg von 1903 (42:29min). Bei den Frauen kam Cathleen Schmidt vom Chemnitzer LV Megaware mit einer Zeit von 50:47 min als erste ins Ziel, vor Anne Gründler von der SG Adelsberg (52:19 min) und Hana Kolarova von der TU Bergakademie Freiberg (52:43 min). In der Studentenwertung belegte Ralf Kummer (44:10 min) und Astrid Hartenstein (45:13 min) den 1.Platz.

Der Sieger im Staffellauf war das Team 4 4 beer mit Johann Heyral, Jan Riedel, Felix Rüger und Nic Ihlow (vom LAZ Leipzig und Dresdner SC 1898) in einer sehr schnellen Zeit von 37:24min über die 4x3km Strecke. Platz 2 belegten die Phantastischen Vier (38:09min) mit Felix Timmel, Erik Wetzstein, Toni Riediger und Max Baldauf vor den Riesa-Runners (40:50min) mit Toni Schurig, André Pollmächer (8. im Marathon bei der EM in Zürich), Holger Thieme, Thomas Goldbach. Die älteste Staffel mit Harald Wagner 1934(!), Lothar Göckeritz 1941, Günter Ender und Dietmar Forberg 1944 kam nach 1:21:36 ins Ziel. Die weibliche Staffelwertung gewannen die Weihnachtsengel (48:54 min) mit Marie Zedler, Lydia Kummich, Luise Thate und Luisa Kaiser und bei den Mixed Staffeln die Chemnitzer Viertelmeiler (44:35 min) mit Marc Dreßl, Clemens Pigorsch, Johann Rosin und Marie Fröbe.

Alle Ergebnisse findet Ihr unter triathlon-service.de (unten auf der Seite oder in dem Ihr auf das Jahr 2014 klickt). Wenn Ihr auf den Link mit Eurer Startnummer klickt (in den Ergebnislisten die 4.Spalte, blaue Nummer) erhaltet Ihr Eure persönliche Teilnahmeurkunde.

Bilder zum Adventslauf gibt es auf www.larasch.de/fotoportal.

Berichte zum Adventslauf:
Freie Presse, Leichtathletik-Verband Sachsen

Dank gilt allen Teilnehmern, Sponsoren, Zuschauern und dem Orga-Team um Philipp Leibelt mit seinen fleissigen Helfern.