Nach den zwei Siegen gegen Zethau und Hartmannsdorf legten die Alten Herren, am Freitag nach Himmelfahrt, eine sportliche Pause ein. Dieses Wochenende wurde aber für einen kulturellen Höhepunkt der Alten Herren genutzt. Unter dem Motto „Weidmännischer Tag“ sollte eine Fahrradtour durch den Tharandter Wald mit weidmännischen Einlagen und ein gemütliches Beisammensein mit Wildessen stattfinden. Die Fahrradtour fiel aber im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, ins Regenwasser. Das Wetter ließ nur das gemütliche Beisammensein mit weidmännischen Einlagen, dem Wildessen und dem DFB-Pokalfinale zu.
Am Pfingstfreitag wurde dann wieder Fußball gespielt. Die Alten Herren des Hetzdorfer SV traten den Weg nach Bräunsdorf an. Nicht nur dass das Spiel mit 2 : 3 verloren wurde, es mussten aber auch der Torwart R. Sass und der Mittelstürmer S. Bochmann vorzeitig das Spielfeld auf Grund von Verletzungen verlassen. Wir hoffen auf gute Genesung und baldigen Widereinsatz.
Die ersten 30 min gehörten im Wesentlichen den Bräunsdorfern. Mehrere Chancen wurden aber vom guten Hetzdorfer Torwart entschärft. Nach einer langen Flanke und einem platzierten Kopfball musste sich der Hetzdorfer Torwart mächtig strecken. Das Tor wurde verhindert aber eine Muskelfaser war gerissen. Damit musste die Hetzdorfer Mannschaft umgestellt werden.
Durch einen wunderschönen Doppelpaß, zwischen S. Bochmann und M. Schwenke, kam S. Bochmann im Sechzehner frei zum Schuß. Damit stand es doch überraschend 0 : 1.
Die Freude der Hetzdorfer währte aber nicht lange. Ca. 5 Minuten später senkte sich ein Torschuß oder besser gesagt eine Flanke von Halblinks hinter dem Hetzdorfer Ersatztorwart zum 1 : 1 ins Tor.
Die zweite Halbzeit begann wie die Erste, mit Übergewicht für Bräunsdorf. Dieses Übergewicht wurde dann zweimal von den Bräunsdorfer zur 3 : 1 Führung genutzt. Das 2 : 1 fiel weil die Hetzdorfer den Ball nicht aus dem 5-Meterraum heraus bekommen haben und das 3 : 1 nach einem abgefälschten Schuß von 16 Meter.
Bei diesem Spielstand verletzt sich auch noch S. Bochmann am Knie und musste ebenfalls den Platz verlassen. Der zuvor ausgewechselte G. Näke (Platzwunde an der Lippe) ersetzte den Mittelstürmer in der verbleibenden Zeit.
Zum Ende der Partie kämpften sich die Hetzdorfer nochmals heran. Nach einer langen Ecke von M. Göpfert, über Freund und Feind hinweg, stand G. Näke an der hinteren 5-Meterecke und kam ungestört zum Schuß – 3 : 2. Mit einer weiteren Ecke, bereits in der Nachspielzeit, erzielt M. Göpfert fast noch den Ausgleich. Der Ball ging direkt an den hinteren Pfosten und sprang dann aber wieder ins Feld, von wo die Bräunsdorfer klären konnten. So blieb es beim 3 : 2 für Bräunsdorf.
Team HSV:
R. Sass (M. Göpfert), G. Püschel, G. Näke (K. Bayer), G. Nöbel, J. Arnold, C. Schwalbe, R. Schaller, Th. Lehmann, M. Schwenke, S. Bochmann, U. Schaller (Ersatztorwart)
Tore:
0 : 1 – S. Bochmann, 1 : 1, 2 : 1, 3 : 1, 3 : 2 – G. Näke
Roland Sass