Die Fußballsaison 2006 der Alt-Herren-Mannschaft ist beendet. Aus diesem Grunde fand am 10.11.2006 in der Sportlerklause eine Mannschaftsversammlung statt. Es waren alle aktiven und nichtaktiven Alten Herren geladen. 25 Sportfreunde folgten der Einladung.
Bei dem allgemeinen Rückblick wurden nochmals alle kulturellen Höhepunkte, an den es dieses Jahr viele gab, aufgezeigt. Dem Schlachtefest im März als absoluter Höhepunkte folgenden eine Busausfahrt mit Spiele zum Vereinsfest vom SV Strehlen (Dresden), 4 Silberhochzeiten, runde Geburtstagsjubiläen, Hauseinzug und sogar eine Kindesgeburt. Aber es wurde von Roland Sass auch aufgezeigt, dass Fußball im Jahr 2006 gespielt wurde. Und das auch nicht schlecht.
Das Jahr 2006 geht als das erfolgreichste Spieljahr in die Statistik der Alten Herren ein. Bei 17 ausgetragenen Spielen wurden 9 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen errungen und bei den zwei ausgetragenen Freiluftturnieren wurde jeweils der 3.Platz belegt. Eine Bilanz der Spiele mit 3 Siegen mehr als Niederlagen gab es seit die Statistik geführt wird noch nie. Die Gesamtanzahl der geschossenen Toren sowie die Anzahl der Tore des Torschützenkönigs stehen ebenfalls in der Gesamtstatistik ganz oben.
Als Torschützenkönig wurde anschließend Holger Küchenmeister mit 12 Toren bei 7 Spieleinsätzen ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurde ebenfalls Gunter Nöbel als aktivster Alter Herr mit 18 von 19 möglichen Einsätzen.
Bilder: Auszeichnung Holger (linkes Bild) und Gunter (rechtes Bild)
Das Jahr 2006 kann unter Statistik Alte Herren 2006 nachgelesen werden.
Durch Roland Sass wurde aber auch aufgezeigt, dass die Alten Herren des Hetzdorfer SV immer älter werden. Bei einem Altersdurchschnitt von 44,6 Jahren muss man sich in der Zukunft um „Nachwuchs“ kümmern.
Roland Sass