Im Viertelfinale des DFB-Kreispokals unterlag die 1. Mannschaft zu Hause dem SSV Neuhausen mit 3:1.

Hetzdorf begann wie letzte Woche gegen Weigmannsdorf nervös und agierte unsicher in der Hintermannschaft. Dies führte zu einer Reihe von Standardsituationen für die Gäste, die aber allesamt ungefährlich blieben. In der 10. Minute hatte Hetzdorf die erste Großchance des Spiels. Ein Schuss aus der Bedrängnis im 5-Raum ging direkt auf dem Tormann, der sich ergebende Nachschuss wurde verstolpert. Ein Spielzug über die rechte Angriffsseite führte in der 23. Spielminute zum 1:0 der Gastgeber. T. Hetke setzte sich schön durch und seine Hereingabe konnte T. Heber mit einer „zarten“ Berührung erfolgreich abschließen. Statt mit der Führung im Rücken sicher aufzuspielen, ließ Hetzdorf Neuhausen immer mehr gewähren. Eine Freistoss und Tormöglichkeiten aus dem Spiel heraus wurden entweder pariert oder vergeben. Somit ging man mit einer nicht unverdienten, aber doch glücklichen Führung in die Halbzeitpause.

Kurz nach der Halbzeit erzielte Neuhausen den Ausgleichstreffer. Nach einem Freistoss landete eine halbherzige Kopfballabwehr vor den Füßen eines Gegenspielers, der alleinstehend keine Mühe hatte, zum 1:1 einzuschieben. Spiegelverkehrt zu Halbzeit eins, waren es nun die Hetzdorfer, die nach dem Tor das Spiel an sich rissen und kontrollierten. Eine 20-minütige Druckphase, in der Neuhausen regelrecht im Strafraum eingeschnürt wurde, blieb jedoch ohne Torerfolg, da Hetzdorf zu sehr mit seinen Chancen haderte. Stattdessen waren die Gäste in der 70. Minute mit ihrer zweiten Möglichkeit in Halbzeit zwei abermals erfolgreich. Dies war der Knackpunkt der Partie. Hetzdorf steckte zwar nie auf und kämpfte, aber statt den Ausgleich, musste gar noch das 3:1 hingenommen werden.

Die Gäste aus Neuhausen agierten abgeklärter und haben die individuellen Abwehrfehler eiskalt bestraft. Hetzdorf vermochte es im Gegenzug nicht, seine Chancen in Tore umzusetzen. Somit sind die Gäste verdient als Sieger vom Platz gegangen und ins  Pokalhalbfinale eingezogen.

Aufstellung:
S. Damme, R. Heutehaus (D. Meinert), F. Dehmel, S. Bzyl, P. Schubert, T. Weichold, S. Schönberg (M. Schwabe), E. Fischer (P. Raupach), M. Schubert, T. Hetke, T. Heber

Torschützen:
1:0 T. Heber (23.), 1:1 (48.), 1:2 (70.), 1:3 (85.)