18.09.2009 – Die ersten 10 Minuten gehören den Gastgebern. Spielerisch gut und druckvoll drängen Sie aufs Hetzdorfer Tor. Mit Mühe können diese ersten Angriffe abgewehrt werden.

Danach entwickelt sich eine ausgeglichene Partie, wobei die Hetzdorfer immer besser ins Spiel kommen. H. Küchenmeister gibt das Startsignal und prüft das erste Mal den Reichstädter Torwart. Nach einem Billardspiel im Reichstädter Strafraum, passt J. Arnold in die Mitte an den 5-Meter-Raum. M. Göpfert nimmt den Ball direkt. Trifft die Latte und vom Rücken des Torwart springt der Ball ins Tor – 1 : 0 für Hetzdorf. Nach diesem Tor sind die Hetzdorfer klar die bessere Mannschaft auf dem Platz. Wobei leichtfertige Abspielfehler und ungenügende Zuordnung in der Abwehr immer wieder die Reichstädter zu Angriffen einladen. Noch vor der Halbzeitpause fällt das 2 : 0. D. Thomas setzt zu einem Flügellauf an, passt in den Strafraum, der Abpraller kommt zu H. Küchenmeister und er lässt dem Torwart keine Chance.

Mit den zwei Einwechslern geht die Partie in der zweiten Halbzeit weiter, wie die erste aufgehört hat, mit Vorteile für die Hetzdorfer.

Ein Paß durch die Mitte von R. Schwabe, frei in die Spitze, bringt wieder H. Küchenmeister vor dem Torwart in Position – 3 : 0. Nach nochmaliger Einwechslung versucht D. Thomas, zum Ende des Spiels, nochmals aufs Tor zu schießen. Von halb rechts, mit Picke geschossenen, fälscht ein Reichstädter den Ball ab und der Endstand von 4 : 0 ist perfekt.

Team HSV: 

Sass, Püschel, Näke, Schwalbe, Arnold, Schwenke M., Schwabe, Göpfert, Lehmann (Böttcher), Küchenmeister, Thomas (Graeser)

Tore: 0:1 Göpfert / 0:2 Küchenmeister / 0:3 Küchenmeister / 0:4 Thomas

R. Sass