15.07.2011 – Unglücklich verloren oder verdient gewonnen ? Beides trifft irgendwie zu !

Im Heimspiel gegen Zethau, welches wegen Platzkosmetik am Hetzdorfer Waldstadion in Naundorf ausgetragen wurde, waren nur 11 Hetzdorfer Alte Herren zu gegen. In den ersten 20 Minuten waren die Hetzdorfer spielbestimmend und hatten einige Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Zethauer erstmals vor das Hetzdorfer Tor und erzwangen einen Eckball. Dieser Eckball wurde in gleiche Richtung abgewehrt und die nächste Flanke landete auf einem Zethauer Kopf. Ungehindert und unhaltbar für den Hetzdorfer Torwart zappelte danach der Ball im Netz. 1 : 0 für Zethau. Im Anschluß an diesen Führungstreffer wurden die Zethauer stärker und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie.

Die zweite Halbzeit begann wie die Erste. Übergewicht und Möglichkeiten für die Hetzdorfer und Mitte der zweiten Halbzeit kamen die Zethauer durch eine von der Seite geschlagenen Flanke vor das Hetzdorfer Tor. Der schnelle Rechtsaußen überlief den Hetzdorfer Verteidiger und versenkte den Ball unhaltbar im Dreiangel. 2 : 0 Zethau. Auch jetzt wurden die Zethauer wieder stärker. Eine von links geschlagene Flanke auf den Elfmeterpunkte konnte vom Hetzdorfer Torwart nicht festgehalten werden und im Nachsetzen zappelte der Ball zum dritten Mal im Hetzdorfer Tor.

Nach diesem Tor wurden die Hetzdorfer wieder wach. Es reichte aber nur noch zum Ehrentreffer zum 3 : 1 für Zethau durch H. Küchenmeister.

Verdient von Zethau gewonnen, weil sie Ihre Chancen konsequent genutzt und hinten nicht mehr Tore zugelassen haben. Unglücklich verloren, weil über weite Strecken die Hetzdorfer spielbestimmend waren und eine bedeutend höhere Anzahl an guten bis sehr guten Möglichkeiten hatten aber diese wieder mal nicht genutzt haben.

Zur Information: Die nächsten zwei Spiele werden ebenfalls in Naundorf ausgetragen.

Team HSV:

R. Sass, G. Nöbel, C. Schwalbe, Th. Matischok, U. Schaller, R. Schaller, B. Limbach, S. Bzyl, S. Bochmann,  H. Küchenmeister

Tore:

0 : 1, 0 : 2, 0 : 3, 1 : 3 – H. Küchenmeister

Roland Sass