30.04.2010 – Im 5.Spiel der Alten Herren konnten die Hetzdorfer Ihren ersten Sieg, einen Auswärtssieg in Zethau, erringen.

Die erste Viertelstunde spielten die Hetzdorfer Alten Herren konzentriert und dominierten die Partie. Ein unnötiger Ballverlust, nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte, ermöglichte den Zethauern das erste Mal den Weg in Richtung Hetzdorfer Tor. Von ca. 12 m konnte der Zethauer Stürmer ungehindert und unhaltbar ins untere linke Eck zum 1 : 0 für die Gastgeber einschieben.

Unbeeindruckt von diesem Tor spielten die Hetzdorfer Alten Herren ihr Spiel weiter. Eine lange Flanke aus dem Mittelfeld auf den Rechtsaußen H. Küchenmeister und die anschließende Flanke wurde wunderschön von der Strafraumgrenze zum 1 : 1 verwandelt. Nur es war ein verunglückter Abwehrversuch der im eigenen Tor der Zethauer landete.

Die Hetzdorfer Alten Herren bestimmten auch den weiteren Verlauf der ersten Halbzeit. So wurde dann auch, aus der eigenen Abwehr über 3 Stationen, S. Bochmann von H. Küchenmeister im Strafraum durch eine Flanke von rechts in Szene gesetzt. Diese Möglichkeit lies sich der Hetzdorfer Mittelstürmer nicht entgehen und erzielt den 2 : 1 Führungstreffen.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit setzte sich der Spielverlauf der ersten Halbzeit fort. Eine Flanke von halb links in den Strafraum durch Th. Matischok ging dort hin und her, bis M. Schwenke den Ball sogar zum 3 : 1 für die Hetzdorfer versenken konnte.

Wie so oft in den zuvor ausgetragenen Spielen, bauten die Gäste aus Hetzdorf in der zweiten Halbzeit ab und machten damit die Zehtauer stark. Diese bemühten sich dann das Spiel noch zu drehen. Aber außer dem 2 : 3, durch einen direkten Freistoß von ca. 20 m über die Hetzdorfer Mauer, lies die Abwehr und der Torwart nicht zu.

Der erste Sieg 2010 wurde mit Zittern über die Zeit gebracht.

Team HSV:

R. Sass, G. Püschel (H. Bär), H. Schwenke, Th. Matischok, U. Schaller, G. Näke, M. Göpfert, Th. Hoppe,  M. Schwenke, S. Bochmann, H. Küchenmeister (K. Bayer)

Tore:

0 : 1, 1 : 1 – Eigentor, 2 : 1 – S. Bochmann, 3 : 1 – M. Schwenke, 3 : 2

Roland Sass