23.09.2011 – Seit langem treten die Hetzdorfer mal wieder mit einer reiner Alt-Herren-Mannschaft und mehreren Auswechselspieler an. 16 Akteure waren in den letzten Wochen Seltenheit.

Mit der personell gut aufgestellten Mannschaft bestimmten die Hetzdorfer von Beginn an das Spielgeschehen. Mit gutem Spiel und etlichen Chancen dominieren die Hetzdorfer die erste Halbzeit. Ein Angriff auf das Lichtenberger Tor wird seitlich abgewährt, S. Bochmann erkämpft sich den Ball an der Torauslinie und passt zurück in den Strafraum. R. Schaller kommt frei zum Schuß, der Ball wird von einem Lichtenberger Abwehrspieler abgefälscht und es steht 1 : 0. Nach diesem Tor setzten die Hetzdorfer konsequent nach und wollen mehr. Ein typisches Küchenmeister Tor ist dann auch das 2 : 0. R. Schaller spielt den Ball aus der eigenen Hälfte steil in die Spitze. H. Küchenmeister startet, ist vor dem Torwart am Ball und kann einschießen.

Durch die vielen Auswechselungen geht der Spielfaden in der 2.Halbzeit verloren. Die Lichtenberger werden stärker und es entwickelt sich ein ausgeglichenes und gutes Alt-Herren-Spiel. Mehr und die besseren Chancen haben weiterhin die Hetzdorfer. Der Lichtenberger Torwart kann sein Können in mehreren Situationen unter Beweis stellen. Die Hetzdorfer hätten das Ergebnis verbessern können / müssen. Ein Angriff der Lichtenberger und ein Querpass im Hetzdorfer Strafraum bringt den Linksaußen frei zum Schuß, Anschlusstreffer zum 2 : 1.

Beide Mannschaften wollen mehr. Lichtenberg will den Ausgleich, Hetzdorf will den alten Vorsprung zurück erkämpfen. Es geht hin und her. Nach einem Freistoß von Rechts geht der Ball durch den Lichtenberger Strafraum fast bis zur Eckfahne. E. Fischer erläuft den Ball und schlägt eine Flanke vors Tor. Am hinten Pfosten kommt S. Bochmann noch zum Kopfball und kann den Ball am Torwart vorbei in Netz drücken – 3 : 1.

Ein gutes Alt-Herren-Spiel und ein verdienter Sieg für die Hetzdorfer Alten Herren.

Team HSV:

R. Sass, Th. Matischok, H. Schwenke, C. Schwalbe (H. Bär), J. Arnold, U. Schaller (E. Fischer), R. Schaller ( S. Bzyl), R. Schwabe, Th. Lehmann (M. Göpfert), S. Bochmann, H. Küchenmeister (K. Bayer)

Tore:

1 : 0 – R. Schaller, 2 : 0 – H. Küchenmeister, 2 : 1, 3 : 1 – S. Bochmann

Roland Sass