33°C im Schatten – teilweise Wolken und ein Blitz

Können, Glück und gute Torwarte

Zum Freitagsspiel der Alten Herren standen sich in Großwaltersdorf zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Spielanteile gleich verteilt und Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeitpause nutzen die Großwaltersdorfer eine Ihrer Chancen. Durch einen Heber über den Hetzdorfer Torwart erzielten Sie das 1 : 0.

Zweite Halbzeit, gleiches Bild – ausgeglichenes Spiel.

Ein Solo von R. Schaller auf der rechten Seite und ein überlegter Querpaß brachte dann C. Schwalbe allein vors Tor – Ausgleich.

Durch den guten jungen Schietsrichter wurde erst H. Küchenmeister und dann auch noch ein Großwaltersdorfer, wegen Meckerns, für 2 Minuten vom Platz gestellt.

Nach einem Gewirre im Hetzdorfer Strafraum lag ein Großwaltersdorf auf dem Boden und der Pfiff vom Schiri erklang – Elfmeter. Dadurch wurde aber der Vorteil abgepfiffen, der Ball lag nämlich nach dem Foul im Tor. Der folgende Elfmeter ging knapp am Pfosten vorbei. Ca. 10 Minuten vor dem Abpfiff ging B. Limbach auf der rechten Seite in Richtung Tor. Die flach geschlagene Flanke ging an Freund und Feind vorbei, bis das der Ball auf der linken Seite zu H. Küchenmeister kam. Er ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und erzielte das 2 : 1 für Hetzdorf.

Die 15 angereisten Hetzdorfer (bei dem heißen, schwülen Wetter mit ständigem fliegenden Wechsel) brachten den Sieg dann mit etwas Glück über die Zeit. Ein Kopfball oder ein Querschläger hätten durchaus noch den Ausgleich für Großwaltersdorf bringen können.

Team HSV: R. Sass, G. Püschel, H. Schwenke, G. Nöbel, U. Schaller, C. Schwalbe, R. Schaller, M. Göpfert, B. Böhme, M. Schwenke, H. Küchenmeister – B. Limbach, G. Näke, H. Baer, K. Böttcher

Tore: 1 : 0, 1 : 1 – C. Schwalbe, 1 : 2 – H. Küchenmeister

Roland Sass