10.08.2012: Der neue Gegner aus Wilsdruff hatte vom Ergebnis her keine Chancen. Spielerisch konnten die Gäste aber eigentlich gut mithalten.
Die Torflut begann bereits in der 5. Minute. Nach einer scharfen Hereingabe von S. Bochmann, von der linken Grundlinie, konnte ein Wilsdruffer nur noch ins eigene Tor abwehren – 1 : 0 für die Gastgeber.
Ein Paß zur linken Grundlinie erläuft M. Schwenke. Von dort schlägt er in den Strafraum. H. Küchenmeister kann von der Torraumgrenze zum 2 : 0 einschießen (12. Minute).
Bis zur 35. Minute geht es hin und her. Ein Angriff der Wilsdruffer wird im Strafraum geklärt. Der schnelle und weite Abwurf des Torwarts kommt zu H. Küchenmeister an der Mittellinie. Dieser passt weiter zu S. Bochmann in die Spitze. S. Bochmann lässt sich seine Chance nicht nehmen und schießt zum 3 : 0 ein.
In der zweiten Halbzeit gestaltet sich das Spiel ausgeglichener. Ein Angriff der Wilsdruffer kann nicht abgewehrt werden und so kommt wieder einer an der Strafraumgrenze frei zum Schuß. Dieser Schuß landet unhaltbar in der linken unteren Ecke – 1 : 3.
Ein von R. Schwabe geschlagener Freistoß, halb links – ca. 30 m, wird von Th. Matischok verlängert bzw. ins Tor geköpft – 4 : 1.
Jeweils ein Paß aus der eigenen Hälfte von R. Schwabe, in die Spitze, und ein Antritt an der Mittellinie von H. Küchenmeister (umstritten wegen eventuellem Abseits) bringen die Tore 5 und 6 für Hetzdorf.
Ein schöner und sicherer 6 : 1 Heimsieg für die Hetzdorfer Alten Herren.
Team HSV:
R. Sass, G. Püschel, G. Bahr, Th. Matischok, E. Fischer, M. Schwenke, R. Schwabe, M. Göpfert, S. Bochmann, H. Küchenmeister, D. Thomas, G. Nöbel, R. Schaller, H. Bär
Tore:
1 : 0 – 5 min., Eigentor Wilsdruff , 2 : 0 – 12. min, H. Küchenmeister, 3 : 0 – 35. min, S. Bochmann, 3 : 1, 4 : 1 – 45. min, Th. Matischok , 4 : 1 – H. Küchenmeister, 5 : 1 – H. Küchenmeister
Roland Sass