Auch gegen die Mannschaft aus Dorfchemnitz konnte die 1. Vertretung des HSV nicht gewinnen und verlor mit 0:2.

Auf schwierigen und tiefen Bodenverhältnissen entwickelte sich eine kampfbetonte, teilweise eine recht hart geführte Partie (5 gelbe Karten, 1 gelb-rote Karte), bei der sich in der ersten Halbzeit viel zwischen den Strafräumen abspielte. Dorfchemnitz kam zunächst besser mit den Verhältnissen zurecht und erzielte in der 12 Minute durch einen Fernschuss das 0:1. Das Spiel der Hetzdorfer war von vielen Fehlpässen geprägt, so dass an einem gezielten Spielaufbau nicht zu denken war. Da Dorfchemnitz aber auch einfallslos agierte, gingen die Mannschaften mit dem 0:1 in die Halbzeitpause.

In der 2. Hälfte hatte Hetzdorf mehr vom Spiel und erspielte sich gute Chancen, wobei Dorfchemnitz stets durch Konter gefährlich blieb. Bei den herausgespielten Chancen fehlte aber das nötige Glück, meist war ein Bein der Gäste dazwischen oder der Ball ging knapp ans Tor vorbei. Auch nach einem Platzverweis für Dorfchemnitz, gelang es den Hetzdorfern nicht, den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen wurde eine hereingebende Flanke eines Gegners so unglückilich abgefälscht, dass in der 88. Minute das 0:2 gefallen ist.

Gegenüber dem Spiel in Großhartmannsdorf war eine Leistungssteigerung zu erkennen, da Hetzdorf diesmal den Kampf annahm und sich Tormöglichkeiten erspielte, was aber nicht mit einem Punkt belohnt wurde.

Aufstellung:
R. Schubert, P. Schubert, M. Schubert, T. Weichold, F. Dehmel, D. Meinert (M. Friebe), M. Bellmann, E. Fischer, T. Hetke, M. Meinert (R. Straube), T. Heber

Torschützen:
0:1 (12. Min), 0:2 Eigentor (87. Min.)

+++

Im Spitzenspiel der 2. Kreisklasse, Hetzdorf (Tabellendritter) und Hohenfichte (Tabellenführer), setzte die 2. Mannschaft ihre Siegesserie fort und gewann mit 3:1.

Ebenfalls auf schwierigen Platzverhältnissen agierend, erwischte Hetzdorf einen Blitzstart und ging in der 2. Spielminute durch H. Küchenmeister in Führung. Die Freude war nur von kurzer Dauer, da wenig später der Ausgleich hingenommen werden musste. Trotz dem Gegentor hatte Hetzdorf den Tabellenersten in einer kampfbetonten Begegnung überraschend gut im Griff und erspielte sich gute Gelegenheiten zum Führungstreffer und ließ auch nach hinten nur wenig Chancen für die Gäste zu.

Nach dem Wechsel machte Hohenfichte Druck und schnürte Hetzdorf in der eigenen Häfte ein, blieb aber erfolglos. In dieser Druckphase erzielte M. Dönicke das 2:1, was Hetzdorf wieder zurück ins Spiel brachte. In der 80. Minute konnte H. Küchenmeister mit seinem zweiten Tor sogar das 3:1 erzielen und somit die Partie zugunsten der Gastgeber entscheiden.

Hetzdorf schiebt sich durch diesen verdienten Sieg bis auf einen Punkt an Hohenfichte heran und festigt dadurch den 4. Tabellenplatz.

Aufstellung:
T. Hoppe, T. Hanisch, C. Schwalbe, S. Püschel, S. Heber, R. Schwabe, R. Schaller, D. Heber, M. Nöbel, H. Küchenmeister (R. Borisch), M. Dönicke

Torschützen:
1:0 H. Küchenmeister (2. Min), 1:1 (7. Min,), 2:1 M. Dönicke (60 Min.), 3:1 H. Küchenmeister (80. Min.)