Das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Bräunsdorf verlor die 1. Mannschaft mit 0:1.
In einer schwachen Begegnung erwischte Bräunsdorf den besseren Start und kam in der Anfangsphase zu guten Chancen, welche aber entweder am Tor vorbei gingen oder vom Schlussmann der Hetzdorfer pariert worden. Im Weiteren Verlauf fand das< Spiel vorwiegend im Mittelfeld statt. Erst in der 26. Minute kam Hetzdorf gefährlich vor das Tor der Bräunsdorfer. M. Schubert konnte sich schön auf der halblinken Seite durchsetzen, scheiterte aber am Gästetorwart. Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste noch einen Lattenschuss aus 25 m, welcher direkt auf die Torlinie sprang und anschließend in den Händen des Hetzdorfer Keepers landete.
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel auf beiden Seiten nicht besser und man neutralisierte sich abermals im Mittelfeld. Von den wenigen Chancen im Spiel hatte Bräunsdorf zwar die besseren, blieb aber dennoch ungefährlich. Die beste Chance der Hetzdorfer in Halbzeit zwei hatte T. Heber. Nach leichtem Durcheinander in der Bräunsdorfer Hintermannschaft setzte er freistehend einen Schuß aus 10 m direkt auf den Tormann. Schließlich gelang den Gästen in der 80. Minute nach einer Standardsituation der 0:1 Siegtreffer.
In einem Spiel zweier schwacher Mannschaften war Bräunsdorf die bessere und hat somit zurecht die drei Punkte aus Hetzdorf mitgenommen.
Aufstellung:
R. Schubert, F. Dehmel, M. Schubert (M. Friebe), T. Weichold, S. Püschel, R. Heutehaus, T. Hetke, D. Meinert, D. Heber, T. Heber (M. Dönicke), M. Meinert (R. Straube)
Torschützen:
0:1 (80.)
Impressionen vom Spiel:
Auch die 2. Mannschaft musste gegen Bräunsdorf antreten. Gegen die zweite Vertetung wurde mit 4:0 gewonnen
Die 2. Mannschaft konnte sich mit einem Sieg auf den 3. Tabellenplatz vorschieben. Entsprechend motiviert ging man in diese Partie. Hetzdorf nahm von der ersten Minute das Spiel in die Hand und setzte den Gegner mit schnellem Angriffsspiel unter Druck. Eine Reihe guter Tormöglichkeiten wurde aber kläglich vergeben. Es sollte bis zur 43. Minute dauern, ehe H. Küchenmeister mit seinem 1:0 die verdiente Führung erzielte.
Nach dem Wechsel spielte Bräunsdorf besser mit, wobei die größte Gefahr ein Distanzschuss an die Latte brachte. Ansonsten bestimmte Hetzdorf weiterhin das Spiel und baute den Vorsprung durch Tore von M. Dönicke und H. Küchemeister auf 3:0 aus. Den Glanzpunkt des Spiels setze R. Schwabe, der einen Freistoß aus 20 m über die Mauer ins Eck zirkelte. Mit diesem verdienten 4:0 Triumph verbessert sich die 2. Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz, welcher ihr auch nur noch schwer zu nehmen sein wird.
Aufstellung:
T. Hoppe, T. Hanisch, C. Schwalbe, M. Junold, S. Heber, R. Schwabe, R. Schaller, H. Küchenmeister (R. Küchenmeister), G. Näke (S. Böhme), M. Dönicke, R. Borisch
Torschützen:
1:0 H. Küchenmeister (43.), 2:0 M. Dönicke (64.), 3:0 H. Küchenmeister (66.), 4:0 R. Schwabe (76.)
Impressionen vom Spiel: