Mit einem jederzeit verdienten 1:1 konnte die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV am 20.07.2008 in ihrem ersten Vorbereitungsspiel auf die Saison 2008/09 ein achtbares Ergebnis erzielen. Bei strahlendem Sonnenschein und immerhin knapp 70 Zuschauern war es für beide Mannschaften eine erste Standortbestimmung innerhalb der Trainingseinheiten vor dem Punktspielstart.
Mit dem Anpfiff der Partie zeigten die Gastgeber um Ersatzkapitän T. Heber, Kapitän S. Bzyl und Torwart R. Schubert fehlten bei diesem Vergleich, sofort, dass sie auch gegen den höherklassigen Konkurrenten mitspielen wollten. Doch bereits in der achten Minute war die Abwehr der Heimmannschaft nicht im Bilde, ließ sich herauslocken und musste den frühen Rückstand in Kauf nehmen. Danach übernahm aber das von R. Fleischer trainierte HSV-Team die Initiative, war teilweise überlegen und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. So scheiterte der Torschützenkönig der letzten Saison, Th. Hetke, in der 13. Minute am stark reagierenden Gäste-Keeper, in der 20. Minute schlug M. Schubert einen tollen Pass auf den Stürmer, der sich gut durchsetzte, vorbildlich ablegte, aber kein Mitspieler war einschussbereit mitgelaufen! Nur eine Minute später scheiterte D. Heber mit dem Kopf, der satte Nachschuss von T. Heber landete nur am Außenpfosten. In der 22. Minute erzielten die Platzherren den mehr als verdienten Ausgleich, da M. Schwabe den Ball auf T. Heber legte, der in Richtung Tor passte und E. Fischer resolut nachsetzte und traf. In der 27. Minute zeichnete sich der „Ersatzkeeper“ M. Gernetzky mit einer prächtigen Parade aus und hielt mit dieser Tat das Unentschieden. Auch in den Minuten 37 und 45 parierte er sehenswert gefährliche Schüsse aufs Hetzdorfer Tor. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatte E. Fischer erneut die Möglichkeit zu treffen, als D. Heber einen Freistoß nach links schlug, der Schuss ging aber knapp am langen Pfosten vorbei. Zur Halbzeit ein gerechtes Resultat, mit weiteren Chancen auf beiden Seiten, eine ausgeglichene Partie, wo man einen Zwei-Klassen-Unterschied nicht erkennen konnte!
Den zweiten Durchgang begannen beide Mannschaften wiederum flott und ansehnlich, wobei beide Teams zwei gute Chancen besaßen. Die Gäste aus Zug scheiterten dabei einmal am stark reagierenden M. Gernetzky, der den Ball noch über die Latte lenkte, und schossen einmal äußerst knapp neben den Kasten. Die Gastgeber konnten in der 55. Minute fast jubeln, da T. Heber Th. Hetke stark anspielte, der den Ball zwar am Torwart, aber auch am Pfosten, vorbeispitzelte. Pech hatten die HSV-Spieler nochmals bei einem Abpraller ihres eigentlichen Torschützen vom Dienst, der Ball trudelte ganz knapp am Pfosten vorbei. Leider gestaltete sich die Partie ab der Mitte des zweiten Durchganges immer mehr zum Kampfspiel mit teilweisen unschönen Szenen von Spielern untereinander.
Am Ende blieb es beim gerechten Unentschieden. Ein starkes Spiel der Gastgeber, die nicht nur Paroli boten, sondern auch streckenweise die Partie beeindruckend dominieren konnten. Das R. Fleischer-Team ist auf einem guten Weg, auf Einiges kann man in den folgenden Tests aufbauen, an Einigem muss aber noch gefeilt werden!
Team HSV: M. Gernetzky – F. Dehmel (46. Min. R. Heutehaus), D. Heber, L. Schützenmeister, M. Schwabe – E. Fischer, T. Heber, P. Raupach, M. Schubert (46. Min. S. Schönberg), C. Schuster – Th. Hetke
Tore: 0:1 (8.), 1:1 E. Fischer (T. Heber) [22.]