Mit einem klaren und jederzeit verdienten Auswärtserfolg kehrten die Spieler des Hetzdorfer SV vom zweiten Nachholespiel aus Siebenlehn zurück und sicherten sich damit ihre Mittelfeldposition in der Tabelle. 

Die erste Möglichkeit des Spieles besaßen die Gastgeber in der vierten Minute, wobei der Ball aber weit über den Kasten ging. Im Gegenzug inszenierten die Gäste ihren ersten guten Angriff, D. Heber vergab aber per Kopf. In der Folgezeit übernahmen die Hetzdorfer die Initiative und bestimmten das Spiel eindeutig, gute Aktionen wurden aber in dieser Phase nicht konsequent genug abgeschlossen. Erst in der 18. Minute schafften es die Grün-Weißen, in Führung zu gehen. Th. Hetke konnte dabei nach starker Vorarbeit von D. Heber verdientermaßen das 0:1 im zweiten Versuch erzielen. Fünf Minuten später zeigten die beiden Gästestürmer bei einer sehenswerten Aktion ihr Spielverständnis, doch Schusters Knaller konnte der Siebenlehner Schlussmann in höchster Not über die Latte lenken. In der 30. Minute musste auch der HSV-Keeper Seb. Schönberg alles riskieren, mit einer Wahnsinnsparade rettete er die knappe Führung. In der anschließenden Szene hatten dabei die Fleischer-Schützlinge Glück, dass die Gastgeber nur den Pfosten trafen. Die Gäste bestimmten eindeutig das Spiel, aber es stand nur 0:1, denn die Chancen wurden zum wiederholten Male nicht verwertet. Ab der 33. Minute verstärkte der HSV weiter den Druck und kam zu erneuten Möglichkeiten. Nachdem T. Heber noch am gegnerischen Torwart scheiterte, startete S. Bzyl nur wenig später einen starken Sololauf, spielte mustergültig den richtig startenden Schuster an und dieser spitzelte den Ball über den Torwart ins Netz zum verdienten 0:2. Noch vor dem Halbzeitpfiff zeigten die Gäste weitere gute Aktionen, aber keine konnte mehr genutzt werden. Auch in der zweiten Spielhälfte bestimmten die Spieler des HSV eindeutig die Partie und zeigten einige ansehnliche Kombinationen. Eine davon brachte in der 50. Minute das 0:3, als Schuster direkt den durchlaufenden Gernetzky bediente und dieser im zweiten Nachsetzen erfolgreich abschloss. Nachdem T. Heber kurz darauf am gegnerischen Torwart scheiterte, machte er in der 67. Minute das 0:4 perfekt. Mustergültig von Th. Hetke bedient, konnte er den Pass von der Grundlinie ohne Probleme verwerten. Weitere Chancen ließen die Gäste im Anschluss aus, kontrollierten aber bis zum Abpfiff sicher und eindeutig das Spiel. Nur eine Chance der Platzbesitzer im zweiten Durchgang zeigte die klare Überlegenheit des HSV. 

Nun gilt für die nächsten Partien, Konstanz dieser guten Leistung zu erbringen. Sollte dies gelingen, ist für das erste Team des Hetzdorfer SV ein oberer Mittelfeldplatz am Ende der Saison möglich; was machbar ist, demonstrierte die Mannschaft heute deutlich. 

Tore:  0:1 Th. Hetke (D. Heber) [18.], 0:2 C. Schuster (S. Bzyl) [40.], 0:3 M. Gernetzky (C. Schuster) [50.], 0:4 T. Heber (Th. Hetke) [67.] 

Team HSV:  Seb. Schönberg – F. Dehmel, M. Gernetzky, Sa. Schönberg, (60. Min. L. Schützenmeister), M. Schwabe – S. Bzyl, D. Heber, T. Heber, P. Raupach – T. Hetke, C. Schuster