Zum Ostermontag musste die 2.Mannschaft des Hetzdorfer SV nach der Samstagspleite gegen Oberschöna diesmal in Falkenau antreten.
Nach dem Samstagsspiel hatte sich die Personalnot durch Verletzungen von C .Irmer und N.Scholz sowie Verhinderung von M.Nöbel und T.Matischok weiter verschärft.
Kurzfristig konnten M.Schwenke vom Alt-Herrenteam und P.Raupach ausder ersten Mannschaft für das Spiel aktiviert werden.
Die auch bei diesen Spiel von R.Schaller betreute Mannschaft mußte nach dem Ausfall der beiden Außenverdeidiger komplett umgestellt werden.
Und auch bei diesen Spiel wurde der HSV gleich zu Beginn kalt erwischt, nach ca 8 min fiel schon das 1:0 für den Gastgeber. Ein Befreiungsschlag aus der Abwehr traf einen Falkenauer Spieler am Rücken und der Ball sprang von diesen einen weiteren Falkenauer glücklich vor die Füße der einschob.
Aber im Gegensatz zum Samstag hatte der HSV diesmal gleich die richtige Antwort, nachdem ein Tor von H.Küchenmeister nach klasse Vorarbeit von C.Schuster der bis zur Grundlinie durchmarschiert war wegen angeblichen Abseits nicht gegeben würde erzielte H.Küchenmeister nur wenige Minuten später den Ausgleich, wieder nach Vorarbeit von C.Schuster. (ca.20 min)
Die Freude über diesen Ausgleich war leider nicht von Dauer, der Spielführer der Falkenauer setzte sich stark gegen 3 Hetzdorfer Spieler durch und erzielte in der 25.min mit einen straffen Schuß von der Strafraumgrenze ,ohne Abwehrchance für Torwart R.Schubert die erneute Führung für den Gastgeber.
Der HSV ließ sich aber auch durch diesen erneuten Rückstand nicht beeindrucken, durch hohe Laufbereitschaft (P.Raupach) wurde der Gastgeber schon in seiner Hälfte am Spielaufbau gehindert und immer wieder zu Fehlern gezwungen einer davon wurde von K.Böttcher nach starker Vorarbeit von P.Raupach der sich den Ball durch sein ständiges nachsetzen erkämpft hatte und den Ball scharf flach in den Strafraum gespielt hatte mit dem 2:2 belohnt. So ging es auch in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit begann der HSV etwas ausgeschlafener und übernahm die Initiative. Durch ständiges Pressing (P..Raupach, H.Küchenmeister) und starke Sololäufe von C.Schuster erarbeitete sich der HSV Chancen. Aber diese wurden nicht genutzt und so kam der Gastgeber wenn auch mit etwas Glück nach einer etwas zu kurzen Kopfabwehr nach einer Ecke durch Ihren Kapitän zur erneuten Führung. (ca.60 min) Aber auch diesen erneuten Rückstand steckte der HSV weg und erarbeitete sich weiter Chancen (H.Küchenmeister,R.Schaller,P.Raupach). Starken Einzelaktionen von C.Schuster und P.Raupach fehlte noch etwas das Glück im Abschluß, Freistöße aus vielversprechenden Positionen wurden leider etwas leichtfertig vergeben.
Es dauerte bis zur 80 min, in der C.Schuster im Mittelfeld wieder zu einen seiner unwiederstehlichen Solos ansetzte an mehreren Gegenspielern vorbei zur Grundlinie ging und den Ball flach scharf vor das Tor spielt dort hat R.Schaller der diesen Angriff mitgelaufen ist keine Mühe den Ball aus 5m einzuschieben. Jetzt war sogar noch ein Sieg möglich, die besseren Chancen hatte der Gast aus Hetzdorf, aber es blieb beim 3:3.
Hier muss auch noch eine starke Leistung von R.Küchenmeister erwähnt werden der auf der linken Verdeidiger Position !! eine ganz starke Partie spielte, seinen Gegenspieler immer im Griff hatte !
Team HSV: R.Schubert – R. Küchenmeister, M. Junold, U.Schaller, M.Meinert, M.Schwenke, R. Schaller, C. Schuster , K. Böttcher, H.Küchenmeister (78.min Marcel Dönicke), P.Raupach
Tore: 1:0 (8.min) , 1:1 H.Küchenmeister (20.min), 2:1 (27.min) , 2:2 K.Böttcher (38.min), 3:2(60.min) , 3:3 R.Schaller (80.min)