Das erste Team des Hetzdorfer SV konnte endlich wieder gegen die Elf von Neuhausen gewinnen und brachte somit wichtige Punkte vom Fuße des Schwartenberges mit nach Hause. Eine absolut geschlossene und taktisch geprägte Mannschaftsleistung war die Grundlage dafür, dass die Gäste nach einer Minute Nachspielzeit ausgelassen jubelten. 

Den besseren Eingang in die Partie fanden dabei die Gastgeber, die bis zur 15. Minute klar überlegen und Spiel bestimmend waren, ohne dabei Zählbares zu erreichen. In der 17. Minute stand der äußerst schwache Referee erstmals im Mittelpunkt, als er ein brutales Foul an Th. Hetke im Strafraum einfach „übersah“. Das Fleischer-Team konnte ab dieser Szene das Spiel offener gestalten, schlief aber erstmals in der 28. Minute und kassierte demzufolge das 0:1. Im Anschluss an diesen Treffer schienen die HSV-Kicker wie erwacht, übernahmen mehr und mehr die Initiative und konnten das Spiel endlich selbst beeinflussen. In der 30. Minute landete ein E. Fischer-Schuss nach einer Freistoßvariante mit M. Schwabe noch auf dem Netz, acht Minuten parierte der Neuhausener Schlussmann einen Kopfball von F. Dehmel nach einer C. Schuster-Ecke gerade so. In der nächsten Spielszene wurden die „Grünen“ erneut benachteiligt, als wiederum C. Schuster F. Dehmel bediente und der einnickte. Der Ball sprang von der hinteren Torstange zurück ins Feld und der Schieri deutete auf Weiterspielen…Nach diesen Aussetzern des Spielleiters kam noch Pech dazu, als T. Heber in der 42. Minute mit einem Freistoß nur den Pfosten traf. Nachdem E. Fischer nur Sekunden später eine Flanke von Th. Hetke noch knapp verfehlte, schaffte F. Dehmel wenige Augenblicke vor dem Halbzeitpfiff den mehr als verdienten Ausgleich. Kapitän T. Heber konnte sich halbrechts klasse in Szene setzen, flankte und F. Dehmel netzte ein.Nach einer etwas zu langen Anlaufzeit zeigten die Gäste endlich wieder Einsatzbereitschaft und konnten sich zahlreiche gute Spielszenen erarbeiten. Wenn man die Entscheidungen des Schiedsrichters noch mit beachtet, schmeichelte das Remis zur Pause mehr den Gastgebern als dem HSV.

Den zweiten Durchgang bestimmten die Gäste immer deutlicher und in der 56. Minute erzielten diese folgerichtig auch die verdiente Führung. Th. Hetke tankte sich links im Strafraum erfolgreich durch und seine Eingabe verwertete E. Fischer überlegt. Im Anschluss versuchte nun der SV Neuhausen vieles, ohne dabei die HSV-Mannschaft aus dem Rhythmus bringen zu können. Nach der ersten Auswechslung in der 70. Minute stellte Trainer R. Fleischer erneut taktisch um und hatte wiederum das richtige „goldene Händchen“ dabei. Nachdem sich Th. Hetke und F. Dehmel in der 70. Minute noch selbst abschossen, bediente C. Schuster eine Minute später Th. Hetke und dieser erzielte gar das 1:3. Ganze sechs Minuten danach wehrtet der HSV nicht konsequent genug ab und bekam prompt den Anschlusstreffer. In der anschließenden Drangperiode der Platzbesitzer hätten die Spieler des Hetzdorfer SV selbst alles vorzeitig klar machen müssen, Th. Hetke (zwei Mal) und P. Schubert scheiterten aber am gut reagierenden Schlussmann des FV Neuhausen. Sekunden vor dem Abpfiff griff der Referee fast nochmals entscheidend in den Spielverlauf ein, als er den Gastgebern einen mehr als zweifelhaften Freistoß kurz vor der Strafraumlinie zugestand. S. Damme reagierte aber super und mit dem Schlusspfiff freuten sich alle „Grünen“ und deren Anhänger ausgelassen.

Am Ende stand ein absolut verdienter Auswärtssieg mit toller Leistung, kämpferischem Einsatz und einer 100-% Umsetzung der Taktik von Trainer F. Fleischer. Mit dieser Einstellung sollte auch im nächsten Auswärtsspiel in Kleinwaltersdorf aufgelaufen werden, um weiter die kleine Serie fortsetzen zu können…!!!

Team HSV I.: S. Damme – D. Heber, R. Heutehaus (82. Min. M. Meinert), L. Schützenmeister, M. Schwabe – F. Dehmel, E. Fischer, T. Heber, Th. Hetke, C. Schuster [G]– S. Schönberg (P. Schubert)

Tore:  1:0 (28.), 1:1 F. Dehmel (T. Heber) [45.], 1:2 E. Fischer (Th. Hetke) [56.], 1:3 Th. Hetke (C. Schuster) [71.], 2:3 (77.) Spieler des Tages: Toni Heber