Nach einem 0:2 Rückstand konnte die 1. Mannschaft gegen den Siebenlehner SV das Spiel noch umdrehen und gewann mit 5:2.
Wie bereits in den zwei vorhergehenden Begegnungen musste die 1. Mannschaft einem Rückstand hinterherlaufen, diesmal lag man jedoch „nur“ mit 0:2 zurück. Die Siebenlehner begannen druckvoll und sorgten für viel Unruhe in der Hetzdorfer Hintermannschaft und wurden nach 20 Minuten verdient mit dem 0:1 belohnt. Wenig später konnten die Gäste per Foulelfmeter auf 0:2 erhöhen. Nach einer halben Stunde erwachten die Hetzdorfer und beteiligten sich am Spiel. P. Schubert konnte kurz darauf eine Hereingabe von D. Heber zum 1:2 Anschlusstreffer abstauben, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Die Hetzdorfer erwischten nach der Halbzeit einen Blitzstart und schossen innerhalb von 10 Minuten eine 4:2 Führung heraus. T. Hetke, P. Schubert, der Spieler des Tages, mit seinem 2. Tor und D. Heber mit einem Foulelfmeter erzielten die Tore. Die Gäste gaben sich nicht geschlagen und so entwickelte sich ein schnelles und abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Hetzdorfer aber die besseren Einschussmöglichkeiten hatten. Mit dem Schlusspfiff traf T. Hetke zum 5:2 Endstand.
Hetzdorf hat wieder einmal Moral bewiesen und verdient 3 Punkte eingefahren. Man sollte aber die nächsten Spiele unbedingt konzentrierter angehen, auf Dauer wird man nicht das Glück haben, Rückstände zu egalisieren.
Aufstellung:
R. Schubert, R. Heutehaus (T. Weichold), D. Heber, P. Schubert, F. Dehmel, E. Fischer, D. Meinert (M. Thomas), M. Schwabe (P. Raupach), S. Schönberg, T. Hetke, T. Heber
Torschützen:
0:1 (20.), 0:2 (23. FE), 1:2 P. Schubert (33.), 2:2 T. Hetke (48.), 3:2 P. Schubert (50.), 4:2 D. Heber (59. FE), 5:2 T. Hetke (90.)
Gegen den bis dato ebenfalls ungeschlagenen Gegner aus Hohenfichte gelang der 2. Mannschaft ein klarer 3:0 Sieg.
Die Hetzdorfer Reserve hatte sich für das Spiel gegen Hohenfichte viel vorgenommen und ging dementsprechend munter zu Werke. Mit guten Spielzügen und den daraus resultierenden Torchancen setzte man den Gegner von Beginn an unter Druck. In der 14. Minute war M. Dönicke nach schöner Vorarbeit von M. Nöbel zur Stelle und markierte das 1:0. Nach Gewusel im gegnerischen Strafraum erhöhte M. Nöbel aus spitzem Winkel auf 2:0. Hetzdorf blieb weiter spielbestimmend und ließ den einfallslosen Gästen keine Chance.
Gleich nach der Halbzeit hatte Hohenfichte eine Riesengelegenheit zum Anschlusstreffer, doch der Ball ging knapp am langen Pfosten vorbei. Hohenfichte blieb nun spielbestimmend, blieb aber vor dem Tor ungefährlich. Hetzdorf übernahm dann wieder die Kontrolle und erzielte in der 83. Minute das vorentscheidende 3:0 durch H. Küchenmeister.
Hetzdorf hat vollkommen, auch in dieser Höhe, verdient gegen einen überforderten Gegner aus Hohenfichte gewonnen und somit nach 3 Spielen weiterhin eine weiße Weste.
Aufstellung:
Seb. Schönberg, T. Hanisch, C. Schwalbe, C. Irmer, S. Heber (M. Gernetzky), R. Schwabe, M. Nöbel (G. Näke), H. Küchenmeister, R. Borisch, R. Straube (M. Meinert), M. Dönicke
Torschützen:
1:0 M. Dönicke (14.), 2:0 M. Nöbel (22.), 3:0 H. Küchenmeister (83.)