Die Spieler der 2. Mannschaft konnten am Freitag den Feiertag genießen, da die Gäste aus Kleinwaltersdorf nicht angetreten sind. Das Spiel wurde mit 2:0 für unsere Spielgemeinschaft gewertet. Ebenfalls feiern konnte die erste Mannschaft gegen den angetreten Gegner aus Weigmannsdorf-Müdisdorf. Die Hetzdorfer gewannen das Spiel mit 2:1 (1:0). Den Führungstreffer erzielte C.Schuster in der 36. Minute. Nach der Pause glichen die Gäste aus. Der Siegtreffer fiel dann erst in der 90 Minuten durch einen sehenswerten Treffer von P.Dietel. Die erste Mannschaft steht damit mit 9 Punkte aus 4 Spielen auf Platz 4 der Tabelle. Am Sonnabend, den 11.10.2014 geht es auswärts gegen die auf Platz 5 stehende TuS 1875 Großschirma. Anstoss ist um 15 Uhr.

Am Sonntag trug die 2. Mannschaft SpG Hetzdorf/Mohorn das erste Mal Ihr Heimspiel auf dem Sportplatz in Mohorn aus. Das Ergebnis war ein 2:2(2:0) Unentschieden gegen den Bobritzscher SV 2. Die Führung für die Gastgeber erzielte R.Schaller per Foulelfmeter in der 32. Minute. Nur 2 Minuten später erhöhte S. Schönberg, nach schönem Pass von M.Nöbel auf 2:0. In der 2. Halbzeit konnten die Gäste den Anschlusstreffer, sowie kurze Zeit später noch den Ausgleich erzielen.
Der Höhepunkt an diesem Wochenende war dann das Pokalspiel der 1. Mannschaft im Waldstadion gegen den in der Mittelsachsenliga spielenden und aktuell auf Platz 3 stehenden SV Fortuna Langenau. In diesem Spiel gingen die Gäste aus Langenau kurz vor der Pause mit 0:1 in Führung. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit gelang den Hetzdorfer durch E. Fischer (90. Min.) wieder mit einem späten Tor der Ausgleich. Damit ging das Spiel in die Verlängerung. In dieser parierte L.Pietzsch einen Elfmeter der Gäste und nur kurze Zeit später gelang nach Vorlage von P.Raupach dem Kapitän der Hetzdorfer der 2:1 Führungstreffer (104. Min). Leider erzielten die Langenauer nur wenig später den 2:2 Ausgleich (109. Min.). Bis zum Ende der 120 Minuten blieb es auch bei diesem Ergebnis und das Elfmeterschießen stand an. In diesem hatte der Vertreter aus der Mittelsachsenklasse mehr Glück und gewann dieses mit 5:4 (Spielergebnis 6:7 n.E.). Trotz der Niederlage bot die 1. Mannschaft eine starke Leistung gegen den höherklassigen Gegner.

Ausblick für das kommende Wochenende: Am Freitag, den 10.10.2014 findet der Sportlerball – 90 Jahre Hetzdorfer SV – mit de Randfichten und de Pfeif‘f in der Mehrzweckhalle statt. Am Sonnabend spielt die A-Jugend um 15 Uhr auswärts gegen die SpG Oederan/Falkenau/Breitenau. Die erste Mannschaft tritt, wie erwähnt, auswärts um 15 Uhr gegen die TuS 1875 Großschirma an. Ebenfalls auswärts spielt die 2. Mannschaft am Sonntag gegen die SpG. Großvoigtsberg/Großschirma 2. Anstoss der Partie ist 13 Uhr. Die F-Jugend hat spielfrei. Zur F-Jugend ist noch zu erwähnen, dass die Ergebnisse in dieser Klasse entweder 1:0 oder 0:1 (bei einem Unentschieden gibt es Elfmeterschießen), daher ist eine vierte 1:0 Niederlage der F-Jugend in Folge doch nicht so ungewöhnlich (Vielen Dank Dietmar für den Hinweis.).

PS: Das Mannschaftsfoto der Ersten wurde aktualisiert, dass der 2. Mannschaft folgt noch.