Nach zwei notwendigen Spieldrehungen, der Pokalausscheidungsrunde in Marbach und am ersten Spieltag in Dorfchemnitz, liefen die Spieler der Ersten des HSV erstmals in dieser Saison zu Hause auf und konnten nach dem Schützenfest der Zweiten (7:0) ebenfalls die drei Punkte erringen. Gegen die Elf aus Kleinwaltersdorf schafften die Jungs um Kapitän T. Heber damit endlich den ersten Heimsieg, nachdem man in den Vorjahren recht deutlich mit 1:3 und 1:4 unterlag.
Mit Beginn der Partie zeigten beide Mannschaften sofort, dass sie zu den spielstärksten der 1. Kreisklasse gehören. Da sich das Spielgeschehen zumeist im Mittelfeld abspielte, kamen die Gastgeber erst in der 14. Minute zu ihrer ersten nennenswerten Möglichkeit, nach einem schönen Spielzug scheiterte am Ende Schönberg am stark auftrumpfenden Schlussmann der Gäste. Bei der anschließenden Schuster-Ecke retteten die Blauen nochmals in höchster Not. Lehnert zeigte in der 21. Minute auf der Gegenseite gleichfalls, dass er ein sicherer Rückhalt ist, per Fingerspitzen konnte er einen gefährlichen Schuss noch an die Latte bugsieren. Nachdem in der 27. Minute T. Heber nach einer gelungenen Aktion von Fischer und Schützenmeister den Kasten äußerst knapp verfehlte, hatten die Grünen kurz darauf viel Glück, dass der Spielleiter bei einer grenzwertigen Attacke von Schwabe im eigenen Elfer nicht pfiff… In dieser Phase der Partie hatte das von Noack betreute Team leichte Feldvorteile, nur kam zumeist der letzte entscheidende Pass nicht an. Da in der 37. Minute eine Doppelchance von Ortis und Hetke nicht genutzt wurde, ging es torlos in die Kabinen.
Die diesmal fast in Bestbesetzung antretenden Platzherren überzeugten im ersten Durchgang vor allem durch ihre Geschlossenheit und dem sichtbaren Willen, endlich auch zu Hause Punkte sammeln zu wollen.
Die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber noch druckvoller und hatten durch Schönberg in der 47. Minute bereits die Führung vor Augen, doch das klasse Zuspiel von Laugwitz konnte der Stürmer nicht im Netz unterbringen. Nachdem auch Schwabe nach einer Schuster-Ecke knapp scheiterte, kam mit Dehmel noch einmal frischer Wind in die Angriffsreihen des HSV. Doch erst in der 72. Minute konnten die Grünen und die 63 Zuschauer erstmals jubeln, da zuvor selbst beste Chancen durch Dehmel, Schwabe und Fischer ausgelassen wurden. Die Führung erzielte der Kapitän selbst per Kopf, die Dehmel nach Schusters Ecke gut auflegte. Sechs Minuten später bediente Laugwitz überlegt den Hetzdorfer Torjäger und der setzte den Ball zum 2:0 in die Maschen. Leider wurden im Anschluss die vorhandenen Möglichkeiten nicht mehr genutzt (z. B. Dehmel, Heutehaus, Hetke) und die spielerische Linie erneut aus unverständlichen Gründen abgelegt. Da die Gäste aber auch nicht erfolgreich agierten, überstand das Noack-Team die letzten Minuten, ohne Schaden zu nehmen.
Nach dem Abpfiff konnte auf Grund einer ordentlichen spielerischen Leistung bei den Grünen gejubelt werden, eine gelungene Heimspielpremiere bei schönstem Sommerwetter und einer akzeptablen Zuschauerresonanz war geschafft. Allerdings wurden erneut akute Probleme des HSV deutlich: Die mangelnde Chancenverwertung, das planlose Spiel gegen Ende der Partie sowie scheinbare konditionelle Probleme bei einigen HSV-Akteuren mit der zunehmenden Spieldauer fielen dabei besonders auf…
Team HSV I.: T. Lehnert –E. Fischer, R. Heutehaus, L. Schützenmeister, M. Schwabe – T. Heber – A. Laugwitz, M. Ortis (73. Min. N. Scholz), C. Schuster – Th. Hetke, S. Schönberg (54. Min. F. Dehmel)
Tore: 1:0 T. Heber (F. Dehmel) [72.], 2:0 Th. Hetke (A. Laugwitz) [78.]