Was war denn das??? In der letzten Woche wurde die Erste des HSV beim Tabellenführer noch unter Wert geschlagen, gegen den Zweiten aber gelang ihr ein fast schon sensationelles 3:0!
Somit ging es mit der knappen, aber verdienten Führung, in die Kabinen. Der HSV dominierte bis dahin eindeutig die Partie, war kämpferisch und spielerisch dem Tabellen Zweiten klar überlegen!
Auch nach der Pause übernahmen die Grünen sofort wieder das Kommando. In der 49. Minute wurde C. Schuster klar im Strafraum gefoult, der Referee verlegte den Tatort allerdings vor die Strafraumlinie. Den fälligen Freistoß, von E. Fischer getreten, hielt der Torwart jedoch. Zwei Minuten später spielte A. Laugwitz klasse Hetzdorfs Torjäger T. Hetke frei, der setzte sich gegen zwei Falkenauer durch, spielte dazu noch den Torhüter aus und schob zum viel umjubelten 2:0 ein. Dieser Treffer war für das von R. Fleischer und F. Noack betreute Team noch einmal ein absoluter Motivationsschub. Jetzt zeigten die Grünen einige super Spielzüge, die den TSV arg in Bedrängnis brachten. So bediente Th. Hetke mustergültig A. Laugwitz, dessen Lupfer von der Strafraumgrenze klatschte aber nur gegen den Pfosten, den Nachschuss versemmelte C. Schuster deutlich. Vier Minuten später hatten die Blauen wieder mehr als Dusel: C. Schuster lief einen Ball ab, setzte sich links stark durch, flankte und P. Raupach traf erneut nur den Pfosten. Danach kamen die enttäuschten Gäste noch zu zwei Möglichkeiten, T. Lehnert war aber an diesem Nachmittag nicht zu bezwingen! Als in der 80. Minute A. Laugwitz im gegnerischen Strafraum nach seinem Solo gelegt wurde, warteten alle auf den Pfiff, leider blieb dieser erneut aus. Nach weiteren zwei Minuten war es erneut A. Laugwitz, der Th. Hetke bediente, Hetzdorfs Torschützenkönig verpasste aber knapp. Den erfolgreichen Schlusspunkt leitete Th. Hetke ein, der in der 88. Minute den Ball bekam und diesen zu C. Schuster auf links ablegte. Der konnte sich Richtung Tor behaupten, bediente den heranstürmenden und kurz zuvor eingewechselten N. Scholz genau, sodass der kein Problem hatte, den 3:0 Endstand zu erzielen. Kurz danach ertönte der Schlusspfiff, bei dem die Grünen jubelten, die Blauen sich allerdings ziemlich schnell total frustiert in die Kabine zurück zogen.
Tore: 1:0 E. Fischer (C. Schuster) [22.], 2:0 Th. Hetke (A. Laugwitz) [50.], 3:0 N. Scholz (C. Schuster) [88.]