Brand-Erbisdorf2-Hetzdorf 1:2 Einen abermaligen Rückstand konnte die 1. Mannschaft in Brand-Erbisdorf noch zu einem 2:1 Erfolg umbiegen.

Hetzdorf kam in den ersten 25 Minuten auf dem Brander Kunstrasenplatz nur mäßig zurecht und musste dem Gastgeber gewähren lassen. Dies nutzten die Brand-Erbisdorfer und erzielten in der 7. Spielminute das verdiente 1:0, dem bereits zwei, drei gute Chancen vorausgingen. Auch nach dem Tor schaffte es Hetzdorf nicht eine konstruktive Spielweise an den Tag zu legen. Viele hohe Bälle und ungenaue Zuspiele kamen dem Gastgeber entgegen. In der 24. Minute bekam Hetzdorf einen indirekten Freistoß im 16m-Raum zugesprochen, den T. Heber mit einem Schuss durch die Mauer zum Ausgleich nutzte. Nach dem Tor gewann Hetzdorf mehr und mehr die Oberhand, aber bis auf einem gefährlichen 25m-Schuss von M. Schubert entstanden keine nennenswerten Tormöglichkeiten. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Brand-Erbisdorf noch eine 100%. Aus 10m freistehend wurde der Ball in die Wolken katapultiert.
Auch in Halbzeit zwei blieb es eine spielerisch niveauarme Partie, die überwiegend im Mittelfeld stattfand. Das Spiel war weiterhin von vielen Fehlpässen und Kick-and-Rush auf beiden Seiten geprägt. In der 81. Minute spielte T. Heber schön den angeschlagenen D. Heber (Zerrung) frei, der mit einem Linksschuss von der Strafraumgrenze die Führung und gleichzeitig den Entstand zum 2:1 herstellte.

In einem schwachen Spiel nutzte Hetzdorf konsequent seine Chancen und belegte einmal mehr die Fußballerweisheit, dass zu viele vergebene Chancen bestraft werden. Hetzdorf gewinnt glücklich, aber nicht unverdient, sollte jedoch nicht darauf bauen, dass Fortuna immer hold ist.

Aufstellung:
Seb. Schönberg, D. Heber, S. Püschel, D. Meinert, T. Weichold, E. Fischer, M. Schwabe, M. Schubert, S. Schönberg, P. Raupach, T. Heber

Torschützen:
1:0 (7.), 1:1 T. Heber (24.), 1:2 D. Heber (81.)

Alle Bilder vom Spiel gegen Brand-Erbisdorf 2 findet Ihr in unserer Gallery.

+++

Beim Tabellenletzten in Zethau kam die 2. Mannschaft des HSV zu einem Kantersieg, sie gewann mit 11:0.

Zu Ehren der Gastgeber muss erwähnt werden, dass dieser wegen akuten Personalmangels nur mit 7 Mann antreten konnte. Trotz allem verstand es der HSV prächtig die sich vor dem eigenen Strafraum verbarrikadierten Zethauer auszuspielen. Den Torreigen eröffnete M. Dönicke in der 4. Spielminute. Wenig später erhöhte C. Schwalbe auf 2:0, ehe R. Schwabe einen Foulelfmeter zum 3:0 verwandelte. Die nächsten Tore bis zum 7:0 fielen im Minutentakt. Es waren erfolgreich: 2x M. Dönicke, R. Borisch und R. Küchenmeister. Den Schlusspunkt in Halbzeit eins setzte H. Küchenmeister mit dem 8:0.
Gleich nach der Halbzeitpause traf R. Straube zum 9:0. M. Nöbel und H. Küchenmeister sorgten für den 11:0 Endstand nach einer Spielzeit von einer guten Stunde. Die Spieler von Zethau baten den Schiedsrichter die Begegnung abzubrechen, weil ein Spieler von Zethau verletzt ausschied. Im Verhältnis von 1:2 Feldspielern erschien die Fortsetzung des Spiels sehr fraglich. Entsprechend kam der Unparteiische der Bitte nach und beendete die von Beginn an einseitige Partie in der 62. Spielminute.

Das Ergebnis spricht für sich, ein über alles verdienter Sieg der Hetzdorfer gegen einen stark personalgeschwächten Gegner.

Aufstellung:
M. Gernetzky, S. Heber, C. Schwalbe, M. Nöbel, R. Schaller, R. Straube, R. Schwabe, H. Küchenmeister (S. Böhme), R. Küchenmeister, M. Dönicke, R. Borisch,

Torschützen:
0:1 M. Dönicke (4.), 0:2 C. Schwalbe (7.), 0:3 R. Schwabe (FE, 9.), 0:4 M. Dönicke (20.), 0:5 M. Dönicke (22.), 0:6 R. Borisch (26.), 0:7 R. Küchenmeister (28.), 0:8 H. Küchenmeister (40.), 0:9 R. Straube (46.), 0:10 M. Nöbel, 0:11 H. Küchenmeister (56.)