Bei der Mittelsachsenliga-Reserve des SV Fortuna Langenau als klarer Favorit antretend, begannen die „Schwarzen“ zunächst abwartend, wohlwissend, dass man zur Zeit nicht gerade einen Lauf hat.
So war es dann auch bezeichnend, dass die Langenauer mit ihrem ersten Torschuß nach 10 Minuten in Führung gingen. Vorausgegangen war ein zweifelhafter Freistoßpfiff am eigenen Sechszehner der durch die Mauer gehend im Gehäuse von Lehnert einschlug. Erst danach kamen die Gäste besser ins Spiel und übernahmen mehr und mehr das Kommando. Gefällige Kombinationen scheiterten dabei aber wie zuletzt an der fehlenden Präzision des letzten Passes. Mit zunehmender Spieldauer gewannen die Hetzdorfer aber immer mehr Sicherheit. So musste vorerst eine Standartsituation in der 34. Minute für den Ausgleich herhalten. Ein von Heber schön in den Strafraum geschlagener Freistoß wurde von Fischer in gewohnter „Kampfzwerg“-Manier zum 1:1 in die Maschen bugsiert.
Die zweite Hälfte begann dann so wie die erste etwas schleppend, da die Langenauer nicht wollten und die Hetzdorfer vorerst noch an der kompakten Abwehr der Hausherren zu knabbern hatte. Mit der Einwechslung von Arnhold brachte Ersatzcoach Störl dann noch einmal deutliche Belebung in das Offensivspiel. So war es eben jener Arnhold, der 2 Minuten nach seiner Einwechslung einen tödlichen Pass von Laugwitz erlief und am guten Langenauer Schlussmann vorbei spitzelte. Wieder zeigte der junge Neuzugang dabei, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann, wenn er 100%-ig da ist. Ab diesem Moment gaben sich die Hausherren gänzlich auf und die Mannen vom Hetzbach hatten immer leichteres Spiel und erspielten sich Chance um Chance, die aber wie zuletzt leichtfertig vergeben wurden. Erst in der 73. Minute konnten die Gäste dann wieder jubeln, als Heber einen zweifelhaften Handelfmeter sicher zum 3:1 verwandelte. Weitere 10 Minuten später jubelte dann wiederum Arnhold, der einen schön vorgetragenen Angriff zum 4:1 verwertete. Schlusspunkt an diesem Samstag Nachmittag sollte dann ein Traumtor von Schönberg sein, der eine Flanke sehenswert mit der Brust annahm und dann noch die Ruhe und Übersicht behielt und den herausstürmenden Torhüter zu überlupfen…schade nur, dass der heimische Linienrichter Schönberg im Abseits gesehen haben will.
So stand am Ende ein ungefährdeter 4:1-Auswärtserfolg gegen einen Gegner, der wohl zurecht Vorletzter der Tabelle ist. Deswegen sollte dieser Erfolg auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass noch viel Arbeit vor den Noack-Schützlingen ligt, um zu alter Leistungsstärke und Spielkultur zurück zu finden. Hoffen wir, die Hetzdorfer nutzen die nächsten Spiele um Schwung zu holen für die schweren Aufgaben gegen Oberschöna und Voigtsdorf.
Team HSV: Lehnert – Dehmel, Schwabe, Dietel, Schützenmeister [G] – Heber, Raupach, Laugwitz, Fischer (75. Min. Nöbel [G]) – Schönberg, Kablitz (60. Min. Arnhold)
Tore: 0:1 [10.], 1:1 Fischer (Heber) [34.], 2:1 Arnhold (Laugwitz) [64.], 3:1 Heber (-) [74.], 4:1 Arnhold (Schönberg) [82.]