Die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV 1990 hat auch das dritte Spiel in Folge gewonnen und sich gleichzeitig für die deftige Klatsche in der Hinrunde revanchiert. Mit dem klaren 4:0 Sieg gegen den FSV 94 Dorfchemnitz konnte somit erstmals der vierte Tabellenplatz eingenommen werden.  

Mit dem Anpfiff der Partie zeigten die Gastgeber sofort, dass sie das peinliche 1:6 aus dem vergangenen Oktober durch eine offensive Spielweise wettmachen wollten. Bereits in der neunten Minute erzielte C. Schuster per Elfmeter die Führung, nachdem vorher D. Heber im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Ganze zwei Minuten später bewahrte R. Schubert mit einer klasse Parade sein Team vor dem Ausgleich. In der 16. Minuten jubelten die ganz in Grün spielenden Gastgeber zum zweiten Male, nachdem Th. Hetke Schuster prima frei spielte und dieser überlegt den Ball in die linke Torecke spitzelte – doch der Linienrichter der Gäste hob die Fahne zum Abseits – eine unverständliche Frechheit! Anschließend verwalteten die Platzbesitzer den knappen Vorsprung zu sehr, die Gäste ihrerseits probierten Einiges, aber ohne Erfolg. Besonders gefährlich wurde es dabei in Minute 27, aber ein frei stehender Dorfchemnitzer verzog zum Glück. Zwei Minuten später setzte sich C. Schuster bis zur Grundlinie durch und seinen genauen Rückpass konnte M. Schwabe mit einem satten Schuss ins rechte Eck erfolgreich verwerten. Nur drei Minuten später setzte sich erneut C. Schuster im gegnerischen Strafraum durch, wurde gefoult – aber der Pfiff blieb aus. Trotzdem jubelten die Grünen nochmals vor der Pause, da in der 37. Minute Th. Hetke mit dem Kopf verlängerte und D. Heber den Ball im Kasten der Gäste sicher unterbrachte. Kurz vor der Halbzeitpause kamen die Dorfchemnitzer nochmals zu einer Doppelchance, die aber Keeper R. Schubert im zweiten Zupacken vereitelte. 

Nach der verdienten Führung zur Pause boten die Fleischer-Schützlinge wieder einen schwachen zweiten Durchgang. Wie so oft wurden die Bälle nur noch nach vorne geschlagen, spielerische Ideen und ansehenswerte Aktionen blieben Mangelware. Da aber auch die Gäste eine insgesamt schwache Partie ablieferten, geriet der HSV nie wirklich in Gefahr. In der 52. Minute verfehlte dabei ein guter Fernschuss nur knapp das Hetzdorfer Tor, in der 70. Minute hielt R. Schubert einen stark geschossenen Freistoß. Dazwischen scheiterte Schuster mit seiner letzten Spielaktion am gegnerischen Schlussmann, nachdem T. Heber wunderbar den Ball weiterleitete. Weiterhin nutzten die Gastgeber in der 67. Minute das Chaos im gegnerischen Strafraum nicht erfolgreich aus, da erst ein straffer Schuss von T. Heber abgeblockt wurde und der inzwischen eingewechselte E. Fischer nach Ablage von Th. Hetke ebenfalls scheiterte. In der 74. Minute fiel dann doch noch ein Tor für die Platzbesitzer, schon fast überraschend: Nach einem guten Freistoß von Kapitän S. Bzyl reagierte D. Heber im Durcheinander am Schnellsten und schaffte damit seinen zweiten Treffer in diesem Spiel. Vor dem Abpfiff der Partie scheiterten F. Dehmel noch mit einem sehenswerten Hechtkopfball und Th. Hetke mit dem Kopf sowie S. Bzyl im Nachschuss. Beide letzten Chancen bereitete P. Raupach über die rechte Seite vor. 

Insgesamt ein verdienter Sieg, eine geglückte Revanche für den 20. Oktober 2007, ein Sieg ohne Gegentor – aber wieder eine Leistung mit sicherlich viel Licht und teilweisem Schatten. 

Tore:  1:0 C. Schuster (D. Heber) [9. FE], 2:0 M. Schwabe (C. Schuster) [29.], 3:0 D. Heber (Th. Hetke) [37.], 4:0 D. Heber (S. Bzyl) [74.] 

Team HSV:  R. Schubert – F. Dehmel, M. Gernetzky, L. Schützenmeister, M. Schwabe – S. Bzyl, D. Heber, T. Heber, S. Schönberg (46. P. Raupach)  – T. Hetke, C. Schuster (64. E. Fischer)