Die Kicker des Hetzdorfer SV haben dank einer starken Partie verdient 3 Punkte aus Falkenau entführt. Die ersatzgeschwächte Mannschaft, die nur mit 11 Mann anreiste, feierte damit den dritten Auswärtssieg in dieser Saison. Es fehlten E. Fischer, M. Schubert, D. Heber, P. Schubert, F. Dehmel, D. Meinert sowie die Langzeitverletzten S. Bzyl und M. Schwabe. 

Hetzdorf übernahm von Anfang an die Initiative, sodass schon in den ersten Minuten einige Chancen entstanden. In der 4. Minute hatten viele Hetzdorfer Kicker schon den Torschrei auf den Lippen, doch T. Heber, der am heutigen Tag die Mannschaft als Kapitän anführte, traf nur den Pfosten. Eine Minute später köpfte T. Hetke aufs Tor, doch der Keeper hielt. In der 12. Minute hatte M. Thomas nach einem Zuspiel von P. Raupach eine gute Einschussmöglichkeit aus spitzem Winkel, die aber entschärft werden konnte. Nach 19 Minuten fiel dann das verdiente Führungstor für die Gäste. Nach einem Zuspiel von T. Heber hatte C. Schuster nur noch einen Verteidiger vor sich, den er verlud und dann zur Führung einnetzte. Nun spielten die Hetzdorfer frei auf, wodurch teilweise gute Kombinationen entstanden. Nach einem Freistoß von T. Weichold verlängerte C. Schuster zu T. Hetke, dessen Schuss aber knapp am Gehäuse vorbei ging. Bis zur 32. Minute gab es immer wieder Möglichkeiten für Hetzdorf, die aber nicht zwingend waren. Aber in der 33. Minute stand es dann 2:0 für die Gäste. Nach einem super Zuspiel von T. Hetke auf C. Schuster lief dieser allein auf den Torwart zu und schob den Ball überlegt an diesem vorbei. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit hatte Falkenau seine ersten Möglichkeiten. Nach Freistößen in der 40. und 44. Minute konnte man aber stets souverän klären. In der ersten Halbzeit bestimmten die Hetzdorfer klar das Spielgeschehen, die Abwehr stand sattelfest, das Mittelfeld funktionierte gut und im Sturm nutzte man dieses Mal die 100%-igen Chancen.

Nach der Halbzeitpause kamen die Falkenauer wie verändert aus der Kabine. Schon wenige Sekunden nach dem Anpfiff musste Seb. Schönberg sich strecken, um den Ball um den Pfosten zu lenken. Nun bestimmten die Platzherren das Spiel, zwingende Chancen spielten sie aber nicht heraus. In der 56. Minute rettete M. Thomas für den geschlagenen Seb. Schönberg auf der Linie. Nach einem Solo von M. Gernetzky über das ganze Feld spielte dieser zu T. Hetke, der aber angeblich im Abseits gestanden haben soll. Nicht nur in dieser Situation war der Linienrichter überfordert. So wurden viele Steilpässe der Hetzdorfer abgewunken, obwohl nie eine Abseitsstellung vorhanden war. In der 71. Minute gab es einen Foulelfmeter für die Gastgeber. Diesen arrogant getretenen Strafstoß konnte Seb. Schönberg jedoch bravourös abwehren.Nun drückte Falkenau die Gäste aus Hetzdorf förmlich in die eigene Hälfte. So ergaben sich noch einige kleine Chancen, die aber nie wirklich gefährlich wurden. Aber in der 86. Minute verkürzten die Hausherren auf 1:2. Nachdem ein Falkenauer auf der rechten Seite durchlief, konnte dieser den Ball ins lange Eck schieben. Danach gab es nur noch Zweikämpfe im Mittelfeld, sodass das Tor der Gäste nicht gefährdet wurde. Am Ende blieb es beim verdienten 2:1 Sieg für Hetzdorf. 

Nachdem man ohne 7 Stammspieler angereist war, konnte man nicht erwarten, dass man hier mit 3 Punkten nach Hause fährt. Aber die Mannschaft zeigte Leidenschaft und Siegeswillen. An diesem Tage funktionierte fast alles, die Abwehr, in der M. Thomas ein gelungenes Comeback feiern konnte, stand sehr gut, das Mittelfeld harmonierte miteinander und spielten die Stürmer oft gezielt an. Wenn man mit dieser Einstellung in die nächsten Spiele geht, sollte auch gegen die kommenden schweren Gegner (Großschirma, Siebenlehn) Punkte möglich sein. 

Aufstellung: Seb. Schönberg – M. Gernetzky, R. Heutehaus [G], M. Thomas, T. Weichold – T. Heber, M. Nöbel [G], P. Raupach, Sa. Schönberg [G] – T. Hetke, C. Schuster 

Tore: 0:1 C. Schuster (19. T. Heber), 0:2 C. Schuster (33. T. Hetke), 1:2 (86.)