Die Kicker des Hetzdorfer SV können es doch noch! Gegen Langenau II. gewannen die Hausherren mit 3:0, ohne jedoch absolut zu überzeugen.
Nach der 1:6 Schlappe gegen Dorfchemnitz hatte man sich vorgenommen, endlich mal wieder einen 3-er einzufahren. Dies merkte man schon in den ersten Minuten der Partie. Hetzdorf übernahm sofort die Initiative und hatte in der 6. Minute die erste Chance durch T. Hetke, der nach einem Solo am letzten Mann scheiterte. Trotz der Überlegenheit tat man sich schwer im Spielaufbau, sodass kaum noch zwingende Chancen entstanden. So dauerte es bis zur 19. Minute, bevor es zur nächsten Torgelegenheit kam. C. Schuster stieg nach einer Ecke am höchsten, aber er köpfte den Ball knapp über das Tor. Das war der Beginn zahlreicher Chancen für die Gastgeber. Nach einem Pass von P. Raupach scheiterte M. Schubert am Gästekeeper. Nur ein paar Sekunden später schoss E. Fischer aufs Tor, aber der Torwart konnte wieder abwehren. In der 30. Minute setzte sich C. Schuster gut auf der linken Seite durch und flankte in die Mitte, wo T. Hetke nur knapp verpasste. In der 33. Minute dann endlich das 1:0. Nach schönem Pass von T. Hetke zu M. Schubert läuft dieser in den Strafraum und sieht den freistehenden T. Heber, welcher den Ball ins Tor beförderte. Das 1:0 war die Belohnung für die Bemühungen des HSV, dass Chaos-Spiel gegen Dorfchemnitz vergessen zu machen. In der 35. Minute hingegen hatten die Hausherren Glück, nachdem ein Langenauer durch die Abwehr lief, aber dann an S. Damme scheiterte. Zwei Minuten später dann das zweite Tor für den HSV. Nach einem 40m-Pass von M. Schubert auf T. Heber schoss dieser den Ball mit einer Ballberührung ins Tor. Diese 2:0 Führung hielt sicher bis zur Halbzeitpause.In der ersten Halbzeit waren die Hetzdorfer klar überlegen, ließen den Gästen kaum Platz zum Spielen, überzeugten aber noch nicht ganz.
Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste endete. Der HSV agierte und Langenau reagierte. In der 56. Minute dann die erste Chance in Hälfte zwei. Nach einem Schuss von T. Heber konnte der Keeper von Langenau den Ball nur zur Ecke abwehren. Kurze Zeit später hatte M. Schubert das nächste Tor auf dem Fuß, er traf aber nur den Pfosten. Nun drängte der HSV die Gäste regelrecht in die eigene Hälfte. Es entstanden viele Chancen, die aber alle nicht genutzt wurden. In der 71. Minute schickte T. Heber seinen Stürmerkollegen C. Schuster, der aber einen Tick zu spät kam. In der 73. Minute dann das Spiel entscheidende 3:0. Nach einem Einwurf von M. Nöbel kämpfte sich T. Hetke auf der rechten Seite durch und schoss ohne nachzudenken einfach mal aufs Tor. Der Ball senkte sich unhaltbar für den Torwart ins lange Eck. Nun war die Moral der Gäste endgültig gebrochen. In der 79. Minute traf P. Schubert nach einer Ecke nur die Latte. Eine Minute später dann eine Traumkombination. T. Heber spielte auf T. Hetke, dieser passte auf C. Schuster, welcher für M. Nöbel auflegte, der dann aber leider verzog. In der 88. Minute hatten die Gäste die erste(!) richtige Chance der Partie. Nach einem abgefälschten Freistoß knallte der Ball ans Aluminium. Wenig später beendete der gut pfeifende Schiedsrichter das Match.
Natürlich war es ein verdienter Sieg, aber Langenau war an diesem Tag keine Übermannschaft, sodass man dieses Spiel nicht überbewerten sollte. Aber endlich sah man den Kickern des HSV wieder an, dass sie gewinnen wollten! Nun gilt es, den Schwung und das gewonnene Selbstvertrauen mit ins Pokalspiel gegen Naundorf zu nehmen, damit man dort gegen den Erzrivalen gewinnen kann.
Team Hetzdorf: S. Damme – P. Schubert, T. Weichold, R. Heutehaus, D. Heber – E. Fischer (77. Min. Thomas) [G], M. Schubert, P. Raupach (69. Min. Nöbel) – T. Hetke, T. Heber, C. Schuster
Tore: 1:0 T. Heber [M. Schubert] (33.), 2:0 T. Heber [M. Schubert), 3:0 T. Hetke (60.)