Nach dem 3:0 Sieg gegen Langenau 2 hatte man sich vorgenommen, auch gegen Naundorf einen Sieg einzufahren, um das Viertelfinale zu erreichen. Doch weit gefehlt. Der HSV bot teilweise eine peinliche und desolate Leistung, da man sich meist von den Gästen vorführen ließ!
Die Naundorfer hatten in den ersten Minuten mehr vom Spiel, da die Hetzdorfer sehr nervös agierten. Bis zur 18. Minute war es ein zerfahrenes, umkämpftes Spiel, indem Naundorf weiterhin Vorteile hatte. Aber in der 19. Minute dann die überraschende Führung für die Hausherren. Nach einer Ecke von M. Schubert konnte P. Schubert den Ball ins Tor köpfen.Der HSV fand auch nach der Führung keine Ruhe, die Bälle wurden planlos nach vorne geschlagen, es gab keinen Spielaufbau, geschweige denn einen Spielfluss. Folgerichtig erzielten die Gäste in der 27. Minute den Ausgleich. Die HSV-Abwehr bekam den Ball nicht aus dem Strafraum, sodass ein Naundorfer einschieben konnte. In der 30. Minute dann endlich mal wieder etwas Fußballerisches von Hetzdorf. C. Schuster bediente T. Hetke, der aber zu spät kam, sodass nur eine Ecke heraussprang. In der 42. Minute dann die Riesenchance für P. Raupach, aber er scheiterte am Torwart der Gäste. In der 44. Minute gab es eine strittige Szene. T. Hetke fiel im Strafraum, aber der Pfiff blieb aus, obwohl manche Schiedsrichter dort bestimmt auf Strafstoß entschieden hätten.Die erste Halbzeit war aus Sicht der Hausherren enttäuschend. Nur in den letzten fünf Minuten wurde wenigstens versucht, zu spielen und Druck aufzubauen.
In der 47. Minute gab es die erste Offensivaktion der Platzherren im zweiten Durchgang. Nach Doppelpass von C. Schuster und T. Hetke ging der Ball aber weit übers Tor. In der 51. Min. dann der Schock für den HSV. Libero D. Heber, der die Abwehr bis dahin gut organisierte, musste verletzt raus. Die sollte Folgen haben. Nach dieser Auswechslung begann die Abwehr der Hausherren zu schwimmen, sodass R. Schubert jetzt immer häufiger im Mittelpunkt stand. In der 54. Minute gab es die Führungschance für Naundorf. Gleich drei(!) Naundorfer standen allein vor R. Schubert, aber dieser konnte mit einem Superreflex den Augleich halten. Eine Minute später die nächste Chance für Naundorf, doch R. Schubert konnte sich erneut auszeichnen. Jetzt gab es im Minutentakt Chancen für die Gäste. In der 57. Minute schoss ein Spieler der Gäste knapp daneben. In der 63. Minute fiel der verdiente Führungstreffer für Naundorf. Die Abwehr bekam den Ball mal wieder nicht unter Kontrolle, sodass der Gästestürmer ihn in die Maschen hauen konnte. In der 71. Minute erzielte der Kapitän der Naundorfer das 3:1, nach einer desolaten Abwehrleistung. Nachdem viele Abwehrspieler hinten wie Fahnenstangen ausgenommen wurden, wurde R. Heutehaus angeschossen. Der Ball rollte zu R. Schubert, der den Ball nicht aufnahm, weil er dachte, dass es ein womögliches Rückspiel wäre. Dies war aber der einzige Fehler des Keepers, der den HSV bis dahin vor einem noch höheren Rückstand bewahrte. Nach einem Eckball von P. Raupach stand es plötzlich nur noch 2:3 aus Sicht des HSV. T. Hetke konnte diese Ecke mit dem Kopf verwehrten. In der 85. Minute dann das unfassbare! Nach einem Schuss von M. Nöbel, der am Lattenkreuz landete, schaltete C. Schuster am schnellsten und drückte den Ball über die Linie. In diesen Minuten zeigte Hetzdorf endlich mal wieder, wie gut sie wirklich sind. In der 89. Minute dann eine 100%-ige für Naundorf, doch R. Schubert konnte das Unentschieden retten. In der 90. Minute dann die Riesenchance für C. Schuster, das Spiel zu drehen. Nach einem Zuspiel von T. Hetke stand er völlig allein vor dem Keeper, schoss aber an den Innenpfosten, von wo er ins Aus sprang.
In der ersten Minute der Verlängerung gleich der nächste Schock für den HSV. Nach einem Fehler der Abwehr fiel das 3:4 für die Naundorfer. In der 100. Minute fiel das 3:5 nach einem Blackout von P. Schubert, der den Ball direkt in die Füße von dem Naundorfer Kapitän spielte. 10 Minuten später gab es einen Elfmeter für die Platzherren, nachdem Th. Weichold im Strafraum gefoult wurde. Dieser wurde aber von C. Schuster leichtfertig vergeben. Die Gastgeber blieben trotzdem die spielbestimmende Mannschaft in der zweiten Halbzeit der Verlängerung. Nach vielen Chancen der Hetzdorfer fiel nach einem Konter das 3:6. Es war ein verdienter Sieg für Naundorf gegen enttäuschende Hetzdorfer. In vielen Situationen fehlte einfach das Glück oder die Konzentration. Nun kommt das Auswärtsspiel gegen Falkenau, was ganz schwer werden wird. Aber wenn man so spielt, wie die letzten 15 Minuten der zweiten Halbzeit, dann kann man bestimmt einen Punkt mit nach Hause nehmen.
TEAM HSV: R. Schubert – R. Heutehaus [G], Th. Weichold, P. Schubert, D. Heber (51. M. Thomas) – S. Schönberg, M. Schubert (65. M. Nöbel), P. Raupach – T. Heber, Th. Hetke, C. Schuster
TORE: 1:0 P. Schubert (19. M. Schubert), 1:1 (27.), 1:2 (63.), 1:3 (71.), 2:3 T. Hetke (81. P. Raupach), 3:3 C. Schuster (85. M. Nöbel), 3:4 (91.), 3:5 1(00.), 3:6 (118.)