Das erste Team des Hetzdorfer SV konnte endlich auch beim LSV Großhartmannsdorf drei Punkte ergattern und liegt somit weiterhin aussichtsreich im Rennen um Platz vier.  Dabei sah es lange Zeit nach keinem Erfolg in der Fremde aus, wieder einmal zeigte das Team seine beiden so unterschiedlichen Gesichter.

Nach dem ersten Warnschuss der Platzherren nach nur wenigen Sekunden Spielzeit konnte der HSV die Partie ausgeglichen gestalten und hatte die bessere Spielgestaltung. So war es nicht verwunderlich, dass die Grünen bereits in Minute elf zum ersten Male jubeln konnten: Th. Hetke setzte sich klasse auf der rechten Seite durch, tändelte zwei Gegenspieler aus und seine Hereingabe netzte P. Raupach sicher zur Führung ein. In der zehnten Minute bewahrte der diesmal stark und fehlerfrei haltende Keeper R. Schubert sein Team vor dem Ausgleich. Ganze zwei Minuten später zeigte C. Schuster endlich wieder einmal, was er eigentlich drauf hat. Mit einem tollen Solo tanzte er die Abwehr und den Schlussmann halblinks aus und schob ins lange Eck ein, ein sehenswerter Treffer zum 0:2. Leider stellten dann die Gäste das Spielen meist ein und machten so den Tabellenletzten immer mutiger. Glück, Unvermögen vom LSV und Torwart R. Schubert verhinderten bis zur 34. Minute den Anschlusstreffer. Da allerdings gelang den Großhartmannsdorfern das 1:2, da die Gäste nicht resolut genug in der Abwehr klären konnten. Weitere gute Möglichkeiten des Fleischer-Teams durch Freistöße von S. Bzyl, einen Flugkopfball von T. Heber sowie die Verwertung guter Flanken von C. Schuster und Th. Hetke konnten nicht verwertet werden, so dass es beim Spielstand vom 1:2 zur Pause blieb. 

Den zweiten Durchgang bestimmten eindeutig die Platzbesitzer, der HSV zog sich immer mehr zurück und schlug phasenweise die Bälle nur noch blind nach vorne. Spielerische Elemente waren bei den Gästen kaum noch zu erkennen. Da aber die abstiegsbedrohten LSV-Spieler trotz bester Chancen nicht ins Hetzdorfer Tor trafen, war die Partie bis zur Minute 80 spielerisch schwach, aber spannend. Die glückliche Entscheidung erzielte Th. Hetke, der nach starkem Zuspiel von T. Heber sich im Strafraum drehte und erfolgreich abzog. Ganze drei ansehnliche offensive Aktionen brachte die Erste aus Hetzdorf im zweiten Durchgang zu Stande: T. Heber und C. Schuster im Zusammenspiel, aber gleich drei HSV-Spieler verpassten eine gute Eingabe; Schuster setzte sich durch, doch D. Heber scheiterte und Th. Hetke hat nur eine Minute nach seinem Tor Pech, als sein nächster Versuch knapp am langen Pfosten vorbei rutschte. 

Insgesamt ein schlechtes Spiel des HSV I., aber trotzdem wurden erstmals gegen dieses Team drei Auswärtspunkte geholt. Nur in den ersten zwanzig Minuten war ein klarer Tabellenunterschied ersichtlich, nur hier spielten die Gäste tollen Fußball und belohnten sich mit der schnellen 2:0 Führung. Froh konnte man letztlich sein, das der LSV Großhartmannsdorf nicht in der Lage war, seine vielen klaren Chancen zu nutzen und die Hetzdorfer in einigen kritischen Situationen sich auf ihren Schlussmann voll verlassen konnten. 

Tore:  0:1 P. Raupach (Th. Hetke) [9.], 0:2 Schuster (14.), 1:2 (34.), 1:3 Th. Hetke (T. Heber) [80.] 

Team HSV: R. Schubert – F. Dehmel, M. Gernetzky, S. Schönberg [G], M. Schwabe – S. Bzyl, D. Heber (E. Fischer 87.), T. Heber, P. Raupach (P. Schubert 63.) – T. Hetke, C. Schuster