Die Kicker des Hetzdorfer SV mussten gegen den FV Neuhausen/Cämmerswalde die erste Niederlage im Jahr 2008 hinnehmen. Diese war jedoch mehr als unglücklich, denn man hätte dieses Spitzenspiel auch für sich entscheiden können. Hetzdorf traf insgesamt 3-mal das Aluminium und vergab wiederum sämtliche Chancen.
Es entwickelte sich von Anfang an ein unterhaltsames Match mit vielen Chancen vor allem auf Hetzdorfer Seite. Die erste hatten die Hetzdorfer in der 3. Minute, aber T. Hetke verpasste eine Eingabe von der Grundlinie. Zwei Minuten später gab es einen Freistoß für Neuhausen, welchen Seb. Schönberg gut parierte. In der 6. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt, nachdem Seb. Schönberg mit einem Neuhausener zusammengerannt war. Der fällige Elfmeter wurde sicher verwandelt. Die Hetzdorfer waren keineswegs geschockt über den Rückstand, sondern kamen immer wieder mit guten Aktionen vor das gegnerische Tor. Die daraus entstandenen Chancen wurden aber allesamt vergeben. Nach 15 Minuten bediente S. Bzyl T. Hetke, der sich durch den Strafraum durchwühlte und aus spitzem Winkel abzog, aber leider nur den Pfosten traf. In der 18. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich. Nachdem C. Schuster den Ball zu T. Hetke weiterleiten wollte, hatte der Torwart den Ball aufgefangen. Das dachten alle, aber er ließ den Ball aus den Händen gleiten und T. Hetke reagierte am schnellsten und schob zum 1:1 ein. Danach bestimmte Hetzdorf weiter die Partie und hatte weitere Chancen. In der 23. Minute brachte T. Heber einen Freistoß auf den Elfmeterpunkt, wo C. Schuster ganz allein stand, aber den Ball völlig überhastet über den Kasten köpfte. Kurz vor der Halbzeit schoss M. Schubert eine Ecke zu T. Hetke, aber dessen Kopfball ging wiederum an den Pfosten. In der ersten Halbzeit hatte man die Neuhausener im Griff und erspielte sich zahlreiche Chancen. Dabei verpasste man aber, sich einen Vorsprung herauszuschießen.
Am Anfang der zweiten Halbzeit merkte man, dass die Neuhausener nun gewillt waren, mitzuspielen. Dadurch ergaben sich einige gute Szenen der Gäste. Die besseren Chancen aber hatte mal wieder der HSV. Nach einer Ecke von M. Schubert streifte der Ball die Latte und ging ins Aus. In der 60. Minute wurde T. Hetke nach Vorarbeit von S. Bzyl zurückgepfiffen, nachdem der einseitig winkende Linienrichter auf Abseits entschied. Ab dieser Aktion ließen sich die Hetzdorfer immer mehr von Neuhausen zurückdrängen. Dadurch ergaben sich einige Tormöglichkeiten der Gäste. In der 73. Minute foulte F. Dehmel einen Neuhausener Stürmer. Dieses Foul hätte man genauso wie bei der Elfmeterentscheidung auch anders herum sehen können. Den fälligen Freistoß konnte Seb. Schönberg durch eine klasse Parade noch aus dem Dreiangel holen, aber beim Nachschuss hatte er keine Abwehrchance mehr. Nach dem Führungstreffer der Gäste versuchte Hetzdorf durch unüberlegte Angriffe noch einmal den Ausgleich zu erzielen, aber daraus wurde nichts. Dementsprechend verlor man diese Partie unglücklich mit 1:2 gegen höchstens gleichwertige Neuhausener.
Trotz der Niederlage kann man auf diese Leistung aufbauen, denn es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wenn man wenigstens zwei bis drei Tormöglichkeiten besser ausgenutzt hätte, dann wäre man auch als Sieger vom Platz gegangen. Nun heißt es, gegen Voigtsdorf wieder 3 Punkte zu holen, damit man den 5. Tabellenplatz anvisieren kann.
Tore: 0:1 (6.), 1:1 T. Hetke (C. Schuster) [18.], 1:2 (73.)
Team HSV: Seb. Schönberg – F. Dehmel, M. Gernetzky, M. Schwabe, Sa. Schönberg – S. Bzyl [G], T. Heber, P. Raupach, M. Schubert (74. Min. R. Heutehaus) – T. Hetke, C. Schuster