Endlich! Mit drei Punkten im Gepäck kehrte der Hetzdorfer SV aus Voigtsdorf zurück. Auch wenn am Ende der Sieg arg wackelte, jubelten die Grünen nach dem Abpfiff einer teilweise hektischen und chaotischen Partie zu Recht! 

Bei eisigen vier Grad, böigem Wind und zum Teil dichtem Nebel – und das Mitte Mai – machten sich die Gäste bereits intensiv warm, da trudelten die letzten TuS-Kicker erst ein. Fast mit dem kompletten Kader angereist, nur S. Bzyl und F. Dehmel standen nicht zur Verfügung, zeigten die HSV-Akteure schon vor dem Anpfiff deutlich, dass sie endlich auch hier wieder voll punkten wollten. 

Die ersten Minuten gehörten allerdings klar den Gastgebern, die Ball und Gegner eindeutig beherrschten. So musste bereits in der vierten Minute L. Schützenmeister kurz vor der Linie alles riskieren, in Minute elf hielt T. Lehnert mit einer sensationellen Parade seine Truppe im Spiel. Nichts passte bei den Gästen, kaum ein Ball kam an, die Zweikämpfe wurden kaum angenommen und wenn, verloren, die offensive Aufstellung mit drei Stürmern verpuffte völlig. Umso überraschender und erfreulicher gelang Th. Hetke in der 14. Minute die Führung, nachdem T. Heber aus dem Mittelfeld A. Laugwitz bediente, er das Leder auf den Torjäger weitergab und dieser flach und resolut vollendete. Doch auch diese schmeichelhafte Führung brachte keine Sicherheit in die Reihen des HSV. So musste T. Lehnert erneut stark reagieren und seine Vorderleute immer wieder zu besserem Stellungsspiel und konsequenterer Zweikampfführung ermahnen. Erst nachdem Trainer R. Fleischer im offensiven Bereich umstellte, fanden die Gäste etwas besser in die Partie. Nachdem Th. Hetke nach einer starken Aktion von A. Laugwitz und T. Heber das 0:2 knapp verpasste, war es Hetzdorfs Brasilianer vorbehalten, die zu diesem Zeitpunkt unverdiente Führung weiter auszubauen: Nachdem Th. Hetke zu A. Laugwitz einwarf, der den völlig freien T. Heber bediente, schloss S. Schönberg im Nachschuss von der Strafraumlinie halb hoch ab. Doch die tapfer kämpfenden und teilweise stark auftrumpfenden Gastgeber gaben nicht auf, scheiterten zwar noch per Kopf beim Abschluss, schafften diesen jedoch kurz vor dem Halbzeitpfiff. Diesmal waren die Grünen viel zu weit aufgerückt und E. Fischer allein hatte keine Möglichkeit, den Treffer zu unterbinden, der irgendwie in den Kasten gestochert wurde.  

Mit der Leistung der ersten Halbzeit konnte der HSV nicht zufrieden sein, zumindest erzielte das Team nach den katastrophalen ersten Minuten zwei Treffer und lag weiter aussichtsreich im Rennen.  

Den zweiten Durchgang begann das R. Fleischer-Team etwas aggressiver und konnte gleich mit einigen C. Schuster-Ecken Gefahr erzielen. Doch E. Fischer in der 50. und 52. Minute und M. Schwabe in der 53. Minute scheiterten am Keeper und der viel beinigen Abwehr. Ab Minute 56 kam das Spiel so richtig in Fahrt: Nachdem Voigtsdorf einen Freistoß an die Latte setzte, verfehlte Th. Hetke im Konter nur um Zentimeter den Kasten. Mit einer spielerischen Augenweite bediente nur kurze Zeit später Th. Hetke C. Schuster, der aus 20 Metern einfach abzog und das 1:3 erzielte. Weitere zwei Minuten später jubelten die Gäste erneut, da Th. Hetke nach einem starken Zuspiel von A. Laugwitz sogar das 1:4 markierte. Bis dahin verlief die Partie im fairen Rahmen, leider griff dann der Referee mit einigen seltsamen und nicht nachvollziehbaren Entscheidung maßgeblich ein. So fiel nur Sekunden nach dem 1:4 ein Voigtsdorfer im HSV-Strafraum um, R. Heutehaus hatte allerdings klar den Ball gespielt und ohne Foul geklärt, was Voigtsdorfer Anhänger auch nach der Partie deutlich bestätigten. Dem Schiedsrichter schien die Partie wahrscheinlich zu einseitig, er pfiff Strafstoß und gab Gelb. Jetzt plötzlich witterten die Gastgeber Morgenluft, jetzt kamen die bekannte Hektik und die verbalen Attacken von beiden Seiten auf. 

Auf dem Spielfeld kamen die Gastgeber zu einer weiteren guten Möglichkeit, auf der anderen Seite hatte der TuS-Schlussmann Probleme, einen C. Schuster-Freistoß und einen guten Schuss vom eingewechselten D. Heber abzuwehren. In der 78. Minute erhielt R. Heutehaus erneut Gelb, diesmal berechtigt, und musste somit vom Feld. In den letzten Minuten warfen nun die Platzherren alles nach vorne, die Gäste schlugen nur noch die Bälle in die Ferne. In der 89. Minute entschied der immer stolzer werdende Spielleiter zum nächsten Male falsch, ein Voigtsdorfer schoss seinen Mannschaftskollegen an, doch dafür gab es eine Ecke. Daraus resultierte dann im Nachschuss das 3:4 und nun stand die Partie auf dem Siedepunkt! Fast schon arrogant und unverschämt war der letzte Versuch der Beeinflussung der Partie durch den Schieri: In der 92.! Minute zeigte er weitere zwei Minuten Nachspielzeit an und pfiff erst in Minute 95 endlich ab! 

Am Ende endlich die ersehnten drei Punkte in Voigtsdorf, trotz einer gezeigten Leistung, die nicht zufrieden stellend war! 

Team HSV I.: T. Lehnert – E. Fischer, R. Heutehaus [GR], L. Schützenmeister, M. Schwabe [G] – T. Heber, P. Raupach (70. Min. D. Heber), S. Schönberg (46. Min. P. Schubert) – Th. Hetke, A. Laugwitz, C. Schuster  

Tore:  0:1 Th. Hetke (A. Laugwitz) [14.], 0:2 S. Schönberg (T. Heber) [31.], 1:2 [44.], 1:3 C. Schuster (Th. Hetke) [58.], 1:4 Th. Hetke (A. Laugwitz) [60.], 2:4 [61. FE], 3:4 [89.]