Nach fünf Niederlagen in Folge konnte die erste Vertretung des HSV endlich wieder einmal den Rasen als Sieger verlassen, wenn auch der Gegner nicht als Maßstab für die kommenden Partien gilt. Gegen den derzeit sechsten der ersten Kreisklasse, den VfB Saxonia Halsbrücke II, setzte sich der HSV am Ende sicher mit 3:1 durch, ohne allerdings restlos zu überzeugen.

Erneut drehte sich das Spielerkarussell, da S. Bzyl, Th. Hetke, A. Laugwitz und L. Schützenmeister ganz fehlten und einige Spieler leicht angeschlagen oder noch ohne eine einzige absolvierte Trainingseinheit aufliefen. So halfen gleich vier Spieler der zweiten Mannschaft aus, Dank gilt diesen für deren Bereitschaft und großen Einsatz! Zwar bemühten sich die in Grün spielenden Gäste von Beginn an, eine gute Partie zu zeigen, aber das fehlende Selbstbewusstsein und die noch nicht wieder gewonnene Spielsicherheit verhinderten immer wieder Erfolg versprechende Aktionen. Trotz leichter optischer Überlegenheit erspielte sich das von R. Fleischer und F. Noack betreute Team erst in der 27. Minute eine erste gute Möglichkeit, doch der zu kleine E. Fischer verfehlte per Kopf eine klasse herein geschlagene Ecke von P. Raupach äußerst knapp. Zehn Minuten später ging der HSV in Führung, da M. Dönicke einen ansehnlichen Spielzug über M. Nöbel und P. Raupach per Kopf erfolgreich abschloss. T. Heber hatte dazu kurz vor der Pause viel Pech, als sein Freistoß nur an den Pfosten klatschte.So blieb es nach dem ersten Durchgang bei der knappen Führung der Grünen. Dabei konnte das Trainerduo endlich wieder eine richtige Einstellung registrieren, aber zu ungenaues Passspiel, riesige Probleme im Spielaufbau und taktische Ungereimtheiten standen einem besseren Spiel und einer höheren Führung im Wege.

Die zweite Hälfte begannen die Kicker des VfB sehr druckvoll und offensiv, aber T. Lehnert mit einigen guten Paraden und das Auslassen guter Gelegenheiten ließen den HSV weiter in Führung liegen. In der 61. Minute startete M. Dönicke ein tolles Solo, ließ dabei einige Gegner und den Torwart stehen und schaffte das sicherlich schmeichelhafte 0:2. Erst mit der sicheren Führung konnte der Kreisligist etwas befreiter aufspielen und bestimmte nun endlich die Partie. Nachdem T. Lehnert in der 77. Minute klasse parierte, startete C. Schuster den Gegenzug, bediente mit einem weiten Pass F. Dehmel und dieser traf zur Vorentscheidung. Nachdem drei Minuten später C. Schuster nach einem Solo am Schlussmann scheiterte, drückte der Gastgeber nochmals auf den Anschlusstreffer. Da die HSV-Innenverteidigung viel zu offensiv agierte, fiel der 1:3 Endstand in Minute 86. 

Zumindest spürten die HSV-Kicker nach dem Abpfiff ein fast schon verloren geglaubtes Gefühl – das des Sieges. Besonders schön anzusehen war für den Betrachter, dass die Grünen bis zum Schluss als ein Team auftraten, wenn auch vieles noch einer großen Verbesserung bedarf!

Team HSV: T. Lehnert – Ph. Appermann, K. Böttcher, F. Dehmel, M. Dönicke, E. Fischer, D. Heber, T. Heber, M. Nöbel, P. Raupach, S. Schönberg, M. Schubert, P. Schubert, C. Schuster, M. Schwabe

Tore:  0:1 M. Dönicke (P. Raupach) [37.], 0:2 M. Dönicke (-) [61.], 0:3 F. Dehmel (C. Schuster) [78.], 1:3 [86.]