Hetzdorfs erstes Team kam gegen die SV Linda zu einem am Ende klaren 4:0 Erfolg im Nachholespiel des zweiten Spieltages, ohne allerdings überzeugen zu können. Somit konnten sich die R. Fleischer-Schützlinge wichtige Punkte für einen Platz im gesicherten Mittelfeld erkämpfen und gleichzeitig die Tordifferenz etwas positiver gestalten. 

Da bereits Th. Hetke nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff der Partie mit einem Kopfball nach einem M. Schubert-Freistoß knapp scheiterte, konnte der Betrachter des Spieles mit einem regelrechten Sturmlauf der diesmal in Grün spielenden Gastgeber von Beginn an rechnen, doch blieb dieser leider in der Folgezeit mehr oder weniger aus. Trotzdem gelang A. Laugwitz in der elften Minute nach einem klugen Zuspiel von Th. Hetke der Führungstreffer, den T. Heber per Kopf nach einer C. Schuster-Ecke in der 16. Minute hätte ausbauen können. So hatte der HSV allerdings zwei Minuten vorher Glück, dass die Gäste nur die Latte trafen und „Co-Keeper“ F. Noack drei Minuten später zweimal glänzend parierte und dem Gastgeber die knappe Führung bewahrte. Erst in Minute 27 konnten die HSV-Kicker endlich wieder einmal spielerisch überzeugen und hatten nach einem Freistoß von T. Heber Pech, dass Th. Hetke einen C. Schusters-Pass nicht am Keeper vorbeibrachte und Ph. Appermann im Nachschuss knapp verzog. Erst zehn Minuten später zeigte das Offensiv-Dreieck des HSV eine tolle Kombination, die aber ungenutzt blieb: C. Schuster holte sich das Leder in der eigenen Hälfte, passte zu A. Laugwitz, der gab an Th. Hetke weiter, aber dessen Schuss ging daneben. In der 42. Minute fiel dann endlich der zweite Treffer, da C. Schuster den Ball in den Lauf von A. Laugwitz lupfte und der den Keeper mit einem Heber überwand. Nur Sekunden später zeigte F. Noack eine absolut geniale Parade, wobei er einen fast sicheren Torschuss noch irgendwie an den Pfosten lenken konnte.Eine sichere Führung zum Pausentee, aber ein Spiel des HSV, das bei weitem nicht überzeugen konnte. Besonders die „verbalen Probleme“ einiger Spieler des Gastgeberteams bremsten immer wieder Spielfreude, Spielfluss und die genaue Umsetzung der taktischen Vorgaben – ist Ruhe in den grünen Reihen, rollt der Ball, ansonsten… 

Vier Minuten nach dem Pfiff zum zweiten Durchgang schlug M. Schubert einen Freistoß maßgenau und Kapitän T. Heber wuchtete die Kugel per Kopf ins Tor zum 3:0. In der 59. Minute schlug C. Schuster eine seiner diesmal gefährlichen Ecken zu E. Fischer, der scheiterte knapp und Torjäger Th. Hetke besorgte im „Nachgang“ das 4:0.Leider passierte im Anschluss nicht mehr viel, die Gäste hatten nur noch in der 81. Minute einen satten Schuss über die Latte und der eingewechselte D. Heber scheiterte kurz danach per Kopf am Pfosten. 

Drei wichtige Punkte, ein sicherlich klarer und verdienter Sieg, aber keine akzeptable Leistung im Vergleich zu den letzten Spielen. Dort konnte besonders der Teamgeist positiv hervorgehoben werden, dort war jeder für jeden da und unterstützte seinen Nebenspieler. Nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist ein gutes Resultat am nächsten Sonntag gegen die heimstarken Flöhaer möglich, jeder wird benötigt und jeder braucht jeden.Vielleicht wäre ein Kinobesuch in einem Musketierfilm die richtige Motivation (oder Strafe)… 

Team HSV I.: F. Noack – E. Fischer, M. Schubert, P. Schubert, M. Schwabe – T. Heber – Ph. Appermann, S. Schönberg (55. Min. D. Heber) – C. Schuster (84. Min. R. Heutehaus) – A. Laugwitz, Th. Hetke 

Tore:  1:0 A. Laugwitz (Th. Hetke) [11.], 2:0 Laugwitz (C. Schuster) [42.], 3:0 T. Heber (M. Schubert) [49.], 4:0 Th. Hetke (E. Fischer) [59.]