Mit einer Energieleistung gegen den bisherigern punktverlust- und gegentorfreien Aufstiegsfavoriten aus Großschirma schaffte das erste Team des Hetzdorfer SV am Ende ein gerechtes und verdientes Unentschieden und konnte nach dem Sieg gegen Oberschöna den nächsten Absteiger ins Straucheln bringen. Gleich ohne fünf Stammspieler antretend stellte sich das R. Fleischer-Team von selbst auf und konnte nur auf Wechselspieler der zweiten Mannschaft bauen!
Bereits Sekunden nach dem Anpfiff setzten die ganz in grün spielenden Gäste ein erstes deutliches Achtungszeichen, mit welchem Ziel die Mannschaft nach Hetzdorf gekommen ist, doch der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Nach einer „Doppelecke“ von C. Schuster in der fünften Minute, der erste Ball wurde auf der Linie gerettet und im zweiten Versuch köpfte S. Schönberg über den Kasten, war das Spiel mehr taktisch geprägt, es passierte nicht viel, beide zeigten zu viel Respekt voreinander. Eigentlich völlig überraschend fiel in der 14. Minute das 1:0, da E. Fischer nach einer genauen C. Schuster-Ecke seinen Gegenspiel und den Ball förmlich ins Netz zwang. Danach verstärkte der klare Favorit den Druck, wobei C. Schuster in der 18. Minute in höchster Not im eigenen Strafraum retten musste. Jubel und Staunen gab es in der 21. Minute auf Seiten der diesmal in Weiß auflaufenden HSV-Kicker, es stand 2:0. Nach einem guten C. Schuster-Freistoß kam S. Schönberg links in den Strafraum gelaufen und vollendete erfolgreich mit einem satten Schuss ins lange Eck. Leider konnten die R. Fleischer-Schützlinge diese klare Führung nicht lange behaupten, wie in allen bisherigen Saisonspielen zuvor. Bereits zehn Minuten nach dem 2:0 trafen die Gäste zum Anschlusstreffer, da Hetzdorfs Schlussmann und zwei Abwehrspieler sicherlich nur die Sonne sahen und nicht das Leder, welches ein Großschirmaer völlig unbedrängt einnickte. In der Folgezeit bis zum Pausentee führten die Gäste einen regelrechten Sturmlauf auf das von T. Lehnert gehütete HSV-Gehäuse. Mit viel Glück und einer aufopferungsvoll kämpfenden vielbeinigen HSV-Defensive konnte die knappe Führung in die Pause gerettet werden. Nachdem P. Raupach zum Beginn des zweiten Durchgangs S. Schönberg klasse freispielte, dieser aber knapp am langen Pfosten vorbei schoss, übernahm der TuS Großschirma wieder klar das Kommando und drückte auf den Ausgleich. Dieser fiel dann leider auch in der 56. Minute, allerdings ziemlich billig und einfach: Gleich drei HSV-Spieler ließen sich nach einem langen Einwurf ausmanövrieren und per kopf erzielte der Gast folgerichtig das 2:2. Ab der 70. Minute konnte der Hetzdorfer SV die Partie endlich wieder offener gestalten und da beide Mannschaften die Entscheidung suchten, sahen die Zuschauer einen regelrechten Schlagabtausch mit Chancen und Möglichkeiten auf beiden Seiten. S. Schwabe nach einer C. Schuster-Ecke, der eingewechselte H. Küchenmeister – sein Ball wurde von der Linie gekratzt – und C. Schuster nach einem Doppelsolo – wie konnte der Schlussmann diesen Ball überhaupt halten? – scheiterten knapp, sodass es am Ende beim gerechten Unentschieden blieb.
Kämpferisch konnte die Erste der Gastgeber durchaus wieder überzeugen, schließlich stand mit Großschirma ja auch ein Meisterschaftsfavorit gegenüber. Die äußerst dünne Personaldecke und das Fehlen von A. Laugwitz konnten am Ende nicht kompensiert werden. Leider funktionierte gerade vor der Pause und nach dem Wiederanpfiff die festgelegte taktische Spielweise nicht, setzt der HSV diese um, wurde er gefährlich, ebenbürtig und konnte den Gegner oftmals ins Wanken bringen!Nur mit der absoluten Konzentration auf das Fußball spielen ist in der Nachholpartie gegen den SV Linda der nächste Dreier möglich, die böse Überraschung beim vorjährigen Gastspiel (1:2) sollte Warnung genug sein.
Team HSV I.: T. Lehnert – E. Fischer, M. Schubert, L. Schützenmeister, M. Schwabe – T. Heber – Ph. Appermann, S. Schönberg, C. Schuster – Th. Hetke, P. Raupach (70.) [H. Küchenmeister – G]
Tore: 1:0 E. Fischer (C. Schuster) [14.], 2:0 S. Schönberg (C. Schuster) [21.], 2:1 [31.], 2:2 [56.]