Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich im Spitzenspiel des 14. Spieltages der TSV 1888 Falkenau und der Hetzdorfer SV I. Nach spannenden und teilweise dramatischen 90 Minuten bewahrten beide Teams mit dem Unentschieden ihre Chancen, am Ende weit oben in der Tabelle stehen zu können. Ohne den verletzten Torjäger Th. Hetke sowie R. Heutehaus und M. Schubert verdienten sich die Gäste am Ende redlich den Auswärtspunkt.
Das Spiel selber begann mehr als bedächtig, zeigten die Konkurrenten Respekt voreinander und wussten im Vorfeld, wie wichtig das Ergebnis für beide werden könnte.In der zehnten Minute vergaben die Platzherren die erste Möglichkeit, als ein Kopfball nach einem Freistoß über den Kasten ging. Zehn Minuten später wurde ein Falkenauer regelwidrig??? im Strafraum gefoult, eine vollkommen sinnlose Aktion, da der Ball bereits geklärt schien. Der mehr als kleinlich pfeifende Referee zeigte sofort auf den Punkt, der Schütze verwandelte und der Tabellenführer ging fast überraschend in Führung. In Minute 29 startete der HSV seine erste richtig ansehenswerte Aktion: Kapitän S. Bzyl trat einen maßgenauen Freistoß, D. Hebers guter Kopfstoß aber zur Ecke geklärt wurde. Diese trat nur wenige Sekunden später C. Schuster genau so platziert, sodass Abwehrspieler M. Schwabe wuchtig einköpfen konnte. Fast hätte der Gast in der 39. Minute erneut jubeln können, da C. Schusters Schuss erst von der Linie geholt wurde. Der guten Möglichkeit voraus gegangen war ein erneut gut getretener Freistoß vom Kapitän. Die Spielzeit nach dem Ausgleich bis zur Pause war ansonsten mehr als umkämpft, mit vielen Verwarnungen und einer Ampelkarte in der 38. Minute für einen Falkenauer.Der erste Durchgang war ausgeglichen, ohne große Möglichkeiten auf beiden Seiten und eher taktisch geprägt. Dabei gefiel die R. Fleischer-Truppe durch Kampfkraft, Einsatzfreude und immer wieder mit dem Versuch, den fast nur schlagenden Gegner zu bespielen.
Die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber druckvoll und klar überlegen, die Gäste waren plötzlich unsicher und nervös, kaum ein Ball kam noch beim Mitspieler richtig an. Mitte des zweiten Durchgangs waren die Gästespieler aber wieder im Bilde und gestalteten die Partie offener.Viel Pech hatte A. Laugwitz in der 67. Minute, als sein gefühlvoller Heber über 30 m nur an den Pfosten ging, dieser Aktion voraus gegangen war ein Freistoß von M. Schwabe. Bis zum Abpfiff boten die Teams eine rassige, zum Teil hart geführte Partie, wobei beide Mannschaften den Siegtreffer hätten erzielen können. Nachdem der eingewechselte P. Schubert eine klasse Flanke von M. Schwabe nur knapp verfehlte, verhinderte T. Heber im Gegenzug den Siegtreffer der Platzherren, indem er in höchster Not vor der Linie retten konnte.
Mit dem gerechten Unentschieden waren die Gäste weniger zufrieden als die Falkenauer, ein mehr als positives Zeichen. Spiellust und Spielfreude waren stets beim Hetzdorfer SV zu erkennen, kämpferisch und körperlich wurde eindrucksvoll dagegen gehalten. Genauso gilt es, die jetzt noch verbleibenden drei Partien bis zur Winterpause anzugehen, um im Pokal sich achtbar zu schlagen und in der 2. Kreisliga weiter oben mitzumischen.
Team HSV I.: S. Damme – S. Bzyl [G], F. Dehmel, L. Schützenmeister, M. Schwabe [G] – E. Fischer (81. Min. P. Schubert), D. Heber, T. Heber [G], P. Raupach (68. Min. S. Schönberg), C. Schuster [G] (76. Min. M. Thomas [G]) – A. Laugwitz
Tore: 1:0 (20. FE), 1:1 M. Schwabe (C. Schuster) [29.]