Nach fünf Niederlagen in Folge konnte die Erste des Hetzdorfer SV endlich wieder voll punkten und gewann das Nachholspiel gegen die SV Oberschöna 1902 I. knapp, aber verdient mit 1:0.Mit einer vor allem im zweiten Durchgang couragierten Leistung wurde somit ein unmittelbarer Tabellennachbar bezwungen und der Mittelfeldplatz gesichert. Ohne Ph. Appermann, S. Bzyl, F. Dehmel und C. Schuster antretend, hatte das Trainergespann R. Fleischer und F. Noack erneut mit nur einem Auswechsler keine großen taktischen Alternativen.  

Nach einer ersten gefährlichen Situation durch die Gäste, die nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff erstmals T. Lehnert ernsthaft prüften, passierte anfangs nicht viel auf dem Großschirmaer Kunstrasen. In der neunten Minute jubelten, allerdings zu früh, die in Grün auflaufenden Gastgeber, da Th. Hetke mit einem Heber den Schlussmann überwand, allerdings ein Gegenspieler das Leder noch vor ? der Linie rettete. Sekunden später fälschte ein Oberschönaer einen von P. Raupach getretenen Eckball gefährlich ab, wieder erfolgte die Rettung erst auf der Linie. Glück hatte der HSV dann in Minute 19, da nach einem Missverständnis in der Abwehr der Gegner frei zum Schuss kam, aber verzog. Bereits in dieser Phase überzeugte der HSV mit Einsatz, spielerische Akzente und Aktionen blieben aber Mangelware. Ungenauigkeiten, überhastete Abspiele und viele individuelle Fehler verhinderten immer wieder sehenswerte Spielszenen und Erfolg versprechende Angriffe. Somit sorgten nur Einzelleistungen für Gefahr, wobei A. Laugwitz die größte Mitte der ersten Halbzeit nach einem starken Solo nicht nutzen konnte, da der gegnerische Schlussmann klasse parierte. In den letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs bewahrte T. Lehnert mit einigen sehenswerten Reflexen und tollen Paraden sein Team vor dem Rückstand.Eine Nullnummer zur Halbzeit in einem ausgeglichenen, aber insgesamt schwachen Spiel, da beide Mannschaften sich zu viele Fehler erlaubten und kaum durchdachte Spielzüge zeigten. 

Kapitän T. Heber scheiterte kurz nach dem Wiederanpfiff mit einem satten Freistoß am Oberschönaer Keeper, T. Lehnert zeigte wenig später ebenfalls spektakulär sein Können. P. Raupach ließ in der 60. Minute die Grünen endlich wieder einmal jubeln, da er einen Gewaltkopfball von T. Heber von der Mittellinie aus nach kurzem Solo mit einem straffen Schuss ins rechte Eck verwertete. Die Gäste versuchten nun wieder Druck aufzubauen, erarbeiteten sich einige Möglichkeiten, scheiterten aber an der Moral des HSV, am nicht zu überwindenden Keeper T. Lehnert oder vergaben leichtfertig. A. Laugwitz und Th. Hetke hätten mit der Verwertung ihrer klaren Möglichkeiten in der Schlussphase für Entspannung sorgen können, ließen sie aber leider aus. 

Erst mit dem Abpfiff war somit das große Zittern beendet und die Gewissheit vorhanden, nach vielen Wochen wieder einen Dreier geholt zu haben.Spiel entscheidend war dabei das „Wir“ des HSV-Teams, das nach zu langer Zeit endlich wieder zum Zuge kam. Bleibt zu hoffen, dass die interne Aussprache auch weiterhin Früchte trägt…! 

Team HSV I.: T. Lehnert – D. Heber, P. Schubert, L. Schützenmeister, M. Schwabe (56. Min. M. Schubert) – T. Heber – E. Fischer, P. Raupach, S. Schönberg – A. Laugwitz, Th. Hetke 

Tore:  1:0 P. Raupach (T. Heber) [60.]