Die erste Vertretung des Hetzdorfer SV konnte auch im vorher „gefürchteten“ Auswärtsspiel beim SFV 94 Dorfchemnitz gewinnen und wichtige Punkte für das Saisonziel, unter die ersten Vier zu kommen, holen. Trotz einer am Ende miserablen Partie wurde das 1:6 der letzten Saison ausgemerzt.
Bereits in der dritten Minute jubelten die Gäste, da Torjäger Th. Hetke zum 0:1 traf. Diesem erfolgreichen Auftakt vorausgegangen war ein super Zuspiel von E. Fischer auf C. Schuster und der konnte dann den Hetzdorfer Torschützen vom Dienst passgenau bedienen. In der Folgezeit kontrollierte das Team von Trainer R. Fleischer die Partie, hatte aber in der zwölften Minute (Schuss knapp neben den Pfosten) und in der 19. Minute (Schuster rettete in einer heiklen Situation mit einem Befreiungsschlag) mehr als Glück, nicht den Ausgleich zu bekommen. Th. Hetke hätte allerdings in Minute 15 bereits seinen zweiten Treffer markieren können, scheiterte aber nach einem tollen Solo am Schlussmann der Platzherren. Ab Mitte der ersten Halbzeit erhöhten die „Grünen“ den Druck, agierten kurzzeitig druckvoll und ansehnlicher, sie wollten die Vorentscheidung kämpferisch und zum Teil auch spielerisch erzwingen. Kapitän T. Heber scheiterte jedoch nach genauer C. Schuster-Flanke genauso wie S. Bzyl kurze Zeit später mit einem genialen 40-m Freistoß. In der 31. Minute glänzte S. Bzyl erneut, nach seinem Solo bis zum Strafraum köpfte T. Heber nur knapp am Kasten vorbei. Zwei Minuten später jubelte das grüne Team, da E. Fischer nach einer C. Schuster-Ecke zum 0:2 einlochte. Außer einem nennenswerten D. Heber-Freistoß aus 25 Metern passierte bis zur Pause nichts Aufregendes mehr auf dem Rasen.Die erste Vertretung des HSV führte verdient zum Pausentee, war das bessere Team und optisch und spielerisch überlegen.
Der zweite Durchgang bot über weite Strecken Fußball zum Abgewöhnen, Magerkost von beiden Seiten. Chancen von T. Heber (nach D. Heber-Pass), M. Schwabe (nach C. Schuster-Ecke), E. Fischer (Freistoß) und erneut T. Heber (Freistoß) blieben genauso ungenutzt wie nur eine gute Möglichkeit der Gastgeber.
Am Ende konnte der Betrachter der Partie froh über den „endlichen“ Abpfiff des Spiels sein, wobei der HSV I. wenigstens noch mit drei Punkten heimreisen konnte und der Gewissheit, endlich auch mal solche „Gurken“ erfolgreich gestalten zu können.
Team HSV I.: S. Damme – S. Bzyl [G], R. Heutehaus (69. Min. M. Gernetzky), L. Schützenmeister, M. Schwabe – E. Fischer (69. Min. S. Schönberg), D. Heber (52. Min. P. Raupach), T. Heber, C. Schuster – Th. Hetke, A. Laugwitz
Tore: 0:1 Th. Hetke (C. Schuster) [3.], 0:2 E. Fischer (C. Schuster) [33.]