Mit einem am Ende glücklichen, aber insgesamt verdienten 1:0 Sieg gegen den SV Linda konnte die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV Revanche für die bittere 1:2 Schlappe im Hinspiel nehmen!Von vornherein war klar, dass dieses Spiel einen richtungsweisenden Charakter hatte. Entweder findet das R. Fleischer-Team in die Erfolgsspur zurück und kann somit noch einmal ernsthaft im Kampf um Tabellenplatz drei eingreifen, oder die Mannschaft wird nach zwei aufeinanderfolgenden Pflichtspielniederlagen (Voigtsdorf 1:3, BSC II. 2:4) weiter durchgereicht. Verzichten musste der HSV allerdings wieder auf die verletzten L. Schützenmeister und E. Fischer, alle anderen Spieler waren mehr oder weniger an Bord.
Die wieder in grün spielenden Gastgeber übernahmen sofort die Initiative und versuchten zumindest in den Anfangsminuten, den Gegner mit Biss und Einsatz zu beeindrucken und unter Druck zu setzen. So wurde in der sechsten Minute ein Abschlag der Gäste abgefangen, Th. Hetke vergab allerdings nur knapp die mögliche Führung. Nach 15 Minuten konnten zahlreiche Schussversuche seitens der Grünen registriert werden, diese lagen aber zumeist weit vom eigentlichen Ziel entfernt. In der 16. Minute erlebte das Spiel seinen ersten richtigen Aufreger, da R. Heutehaus D. Heber glänzend anspielte, der dann allerdings ziemlich rüde im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Wie zuletzt in Voigtsdorf wurde auch dieser Strafstoß verwehrt und D. Heber musste sogar kurze Zeit später verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Den ersten gefährlichen Warnschuss der Gäste konnte R. Schubert in der 18. Minute zur Ecke abwehren. Drei Minuten später flankte A. Laugwitz von rechts auf D. Heber, dessen Kopfball wurde aber gehalten. Nach 30 Minuten Spielzeit zeichnete sich immer deutlicher ab, dass die Gäste nur lange Bälle schlugen, die Gastgeber aber weiter wenig Zwingendes und Anschauliches zu Stande brachten. In der 35. Minute verpasste so der inzwischen eingewechselte P. Raupach völlig frei per Kopf nach einer guten Flanke von A. Laugwitz. Die letzte nennenswerte Aktion im ersten Durchgang leitete Th. Hetke in Minute 36 ein, da er C. Schuster bediente, der zu Laugwitz spielte und dieser schließlich dem Torjäger auflegte, doch der Ball wurde zur Ecke geklärt.Somit endeten die ersten 45 Minuten in einem äußerst schwachen Spiel, welches die Grünen klar bestimmten, aber dabei selbst kaum Ansehnliches zeigten.
Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte C. Schuster einen Pass im Mittelfeld abfangen und bediente F. Dehmel, doch der traf nur die Latte. Bereits im Gegenzug kamen die Lindaer zu einem gefährlichen Schuss, der aber am Kasten vorbei ging. In der 55. Minute hatte die Elf des HSV mehr als Glück, als ein gegnerischer Freistoß an die Latte klatschte und der Nachschuss weit über dem Tor landete. Nach weiteren fünf Minuten legte Th. Hetke klasse auf den ins Spiel gekommenen Ph. Appermann ab, dessen Schussversuch misslang aber deutlich. Jubeln konnten die Grünen endlich in der 62. Minute, da M. Schwabe nach einem S. Bzyl-Freistoß konsequent nachsetzte und zur verdienten Führung einnetzte. In der Folgezeit versuchten die Gastgeber nachzulegen, aber ein beruhigendes 2:0 wollte nicht mehr fallen. Möglichkeiten hatten dabei F. Dehmel nach einer C. Schuster-Ecke sowie S. Schönberg, der nach einem langen F. Dehmel-Einwurf per Kopf erneut nur die Latte traf.Am Ende ein knapper, aber verdienter Sieg des Hetzdorfer SV, den allerdings R. Heutehaus kurz vor dem Schlusspfiff mit einer großartigen Rettungstat erst sicher stellte.
Überzeugen konnte das R. Fleischer-Team erneut nicht, da wieder taktische Vorgaben nicht eingehalten wurden, das Team gute Möglichkeiten fahrlässig vergab und nach dem schweren Pokalspiel auch verständlicherweise kräftemäßig mit zunehmender Spielzeit abbaute. Trotzdem hätte der Sieg höher ausfallen müssen, gegen einen Gegner, der sicherlich bisher eine starke Rückrunde spielte, aber in Hetzdorf nun wirklich nicht viel zeigte.
Team HSV I.: R. Schubert – S. Bzyl, F. Dehmel, R. Heutehaus, M. Schwabe – D. Heber (25. Min. P. Raupach), T. Heber, M. Schubert (55. Min. Ph. Appermann), C. Schuster – Th. Hetke, A. Laugwitz (68. Min. S. Schönberg)
Tore: 1:0 M. Schwabe (S. Bzyl) [62.]