Mit einem am Ende noch deutlichen Sieg setzte sich das erste Team des Hetzdorfer SV im Vergleich mit dem neuen Schlusslicht, dem Siebenlehner SV, durch und konnte somit den Anschluss an die Tabellenspitze wahren. Ohne restlos zu überzeugen war das Ergebnis letztendlich gegen chancenlose Gäste auch in dieser Höhe durchaus verdient. Die ersten Minuten der Partie verliefen plan- und ideenlos von beiden Seiten, wobei die Gäste in der fünften Minute einen ersten nicht ganz ungefährlichen Warnschuss abgaben. In der neunten Minute jubelte das grüne Team erstmal, Kapitän T. Heber hatte einen Freistoß im gegnerischen Kasten versenkt. Da der Schiedsrichter aber indirekt anzeigte, zählte der Treffer richtiger Weise nicht. In der 15. Minute rettete der Siebenlehner Schlussmann einen Schuss von E. Fischer auf der Linie, den vorausgegangenen Eckball trat M. Schubert. Auch in der Folgezeit fand das Team von Coach R. Fleischer nicht zu seinem Spiel, keine genauen Zuspiele, kaum Laufbereitschaft ohne Ball und immer wieder das Übersehen besser stehender Mitspieler waren die Hauptursachen dafür. Da sich die Gäste noch schwächer präsentierten, dauerte es bis zur 26. Minute, in der Th. Hetke per Kopf nach einem M. Schubert Eckball endlich die Führung markierte. Erst in der 38. Minute sahen die Anhänger der Heimelf die nächste gute Szene, erneut Th. Hetke schloss einen Sololauf aus der eigenen Hälfte erfolgreich ab. Den entscheidenden Pass spielte der erstmals wieder mitwirkende S. Bzyl. Sieben Minute später startete C. Schuster ein Solo, konnte aber gerade noch am Torschuss gehindert werden. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Pause. Das Team des HSV konnte trotz des 2:0 nicht überzeugen, kaum ansehnliche spielerische Aktionen zeigend, blieb vieles Stückwerk und enttäuschte.
Auch den zweiten Durchgang begannen die Gastgeber mit angezogener Handbremse, kaum Zwingendes und Aufregendes passierte bis zur Minute 58 im Hetzdorfer Waldstadion. Dann legte allerdings C. Schuster ein tolles Solo von der Mittellinie bis zur Grundlinie hin, bediente E. Fischer und der musste nur noch seinen Fuß hinhalten-3:0. Nachdem der inzwischen eingewechselte S. Schönberg mit einem Kopfball scheiterte, gelang Kapitän T. Heber mit einem fulminanten 20m Fernschuss nach einem M. Schwabe Einwurf das 4:0-ein Tor für die Galerie! Drei Minuten später verfehlte C. Schuster mit einem Schuss nur knapp den Kasten, aber kurz darauf traf Torjäger Th. Hetke nach einem Sololauf zum dritten Mal. Den entscheidenden Pass gab hierzu T. Heber. Ab diesem Zeitpunkt mussten sich die Zuschauer schon richtig auf das Spiel konzentrieren, um nichts zu verpassen. E. Fischer erzielte in der 75. Minute von der Strafraumgrenze das 6:0, den Pass dazu gab Th. Hetke. Zehn Minuten später sprang der „Kleine“ bei einer Ecke vom mittlerweile mitspielenden P. Raupach am höchsten und schaffte somit ebenfalls seinen dritten Treffer in dieser Partie. Einen Konzentrationsfehler in der HSV-Hintermannschaft nutzten die Gäste in der 86. Minute zum 1:7, ein absolut unnötiges Tor, wenn auch ein sehr sehenswertes ohne Abwehrchance für S. Damme. Den Schlusspunkt dieser am Ende torreichen Begegnung setzte T. Heber mit einem straffen Schuss zum 8:1, E. Fischer bediente in zuvor. Ein klarer und verdienter Sieg, aber glanzlos und ohne spielerisch zu überzeugen. Diese Partie kann und sollte nicht der Gratmesser für die anstehenden Spiele sein, bereits am kommenden Sonntag wird in Flöha ein besserer Gegner auf dem Platz stehen. Dort ist dann eine klare Leistungssteigerung, endlich wieder das Spiel miteinander und eine größere Leidenschaft notwendig, um weiter im obigen Teil der Tabelle stehen zu können.
Team HSV I.: S. Damme – S. Bzyl, , R. Heutehaus, L. Schützenmeister, M. Schwabe – E. Fischer, D. Heber (54. Min. S. Schönberg) [G], T. Heber, M. Schubert (63. Min. P. Raupach), C. Schuster – Th. Hetke, Tore: 1:0 Th. Hetke (M. Schubert) [26.], 2:0 Th. Hetke (S. Bzyl) [38.], 3:0 E. Fischer (C. Schuster) [58.], 4:0 T. Heber (M. Schwabe) [67.], 5:0 Th. Hetke (T. Heber) [74.], 6:0 E. Fischer (Th. Hetke) [75.], 7:0 E. Fischer (P. Raupach) [85.], 7:1 [86.], 8:1 T. Heber (E. Fischer) [89.]
Spieler des Tages: Thomas Hetke