Die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV erzielte beim Absteiger, dem TKV Flöha-Plaue, nur ein mageres 0:0 und hat vorerst damit den Kontakt zur Tabellenspitze verloren. Im einzigen Sonntagspiel der zweiten Kreisliga zeigte das R. Fleischer-Team eine eher durchwachsene Leistung und musste am Ende noch mit dem Auswärtspunkt zufrieden sein.
Den Beginn der Partie beherrschten die Gäste nach Belieben, ließen Ball und Gegenspieler laufen und hatten in der zwölften Minute nach einer P. Raupach-Flanke Pech, dass D. Heber freistehend knapp verpasste. Ab der 20. Minute konnten die Platzherren sich spielerisch steigern und gestalteten die Partie nun ausgeglichen. Dabei wurde bereits zu diesem Zeitpunkt sichtbar, dass das Spiel nur von der Spannung lebte, tolle Spielszenen zeigten beide Teams viel zu selten. In der 38. Minute hatten die Gäste bei einer 3-fach Chance mehr als Glück, den ersten Schuss hielt Keeper S. Damme reaktionsschnell, den zweiten kratzte L. Schützenmeister von der Linie und der dritte ging knapp über den Kasten. Drei Minuten vor dem Pausentee verbuchte das HSV-Team noch eine gute Gelegenheit, da M. Schubert zu M. Schwabe einwarf, dessen platzierter Schuss sich aber um den Pfosten drehte. Kurz danach war Pause, wieder eine gespielte Halbzeit, ohne wirklich zu überzeugen und das abzurufen, was eigentlich möglich wäre.
Der zur Halbzeit eingewechselte, aber noch leicht kränkelnde Torjäger Th. Hetke hatte vier Minuten nach dem Wiederanpfiff die große Möglichkeit zur Führung auf dem Fuß, sein Schuss landete aber nur am Außenpfosten, nachdem er seine Gegenspieler stehen ließ und auch noch den Torwart ausspielte. In der 53. Minute rettete E. Fischer wieder auf der Linie, zwei Minuten später streifte ein T. Heber-Freistoß die Lattenoberkante. Ab Mitte der zweiten Halbzeit verflachte die Partie noch mehr, fußballerische Magerkost von allen Beteiligten. Trotzdem gab es, meist mehr durch Zufall als gewollt, Möglichkeiten für beide Mannschaften, das Spiel zu gewinnen. Nachdem L. Schützenmeister in der 78. Minute erneut auf der Linie rettete, jubelten die Grünen nur Sekunden später, da P. Raupach mit einem Heber ins Tor traf. Leider wurde dieser Treffer nicht gegeben, die einzige klare Fehlentscheidung des Referees, aber eben eine schwerwiegende. Nach erneut vergebenen Gelegenheiten auf beiden Seiten, für die Gäste scheiterten T. Heber, Th. Hetke und M. Gernetzky, der für den enttäuschenden C. Schuster kam, endete das Spiel torlos.
Kaum gezeigtes Passspiel, kaum Aktionen miteinander und zahlreiche Einzeleinlagen reichten vorige Woche, beim Spiel gegen einen gleichstark einzuschätzenden Gegner nicht mehr! Zudem schienen einige Gästespieler nicht in der nötigen körperlichen Verfassung zu sein oder sind derzeit nicht in der Lage, alles mit letztem Willen für die Mannschaft zu geben. Mit dieser Spielweise wird es am kommenden Wochenende schwer, die anstehenden zwei Pflichtspiele am Ende positiv analysieren zu können!!!
Team HSV I.: S. Damme – S. Bzyl, R. Heutehaus, L. Schützenmeister, M. Schwabe – E. Fischer, D. Heber (46. Min. Th. Hetke), T. Heber, M. Schubert (63. Min. S. Schönberg), C. Schuster (73. Min. M. Gernetzky) – P. Raupach
Spieler des Tages: Lieven Schützenmeister