Die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV konnte auch im sechsten Heimspiel ihre weiße Weste behalten und schickte die Gäste aus Brand-Erbisdorf mit einem klaren und verdienten 0:4 nach Hause. Um Wiedergutmachung nach dem desolaten Auftritt in Linda bemüht, zeigten sich die Mannen um Kapitän Bzyl vor allem im ersten Durchgang verbessert und agierten dort so, wie man dies eigentlich jede Woche erwarten dürfte.
In den ersten Minuten der Partie merkte man dem R. Fleischer-Team deutlich an, dass es den Schock vom letzten Spieltag noch nicht restlos verdaut hatte. So kam der Tabellenvorletzte aus Brand in der dritten und siebten Minute zu Möglichkeiten, die aber keine größere Gefahr herauf beschworen. Mit der ersten richtigen energischen Aktion erzielten die Grünen das 1:0, markiert von D. Heber. C. Schuster hatte zuvor gut nachgesetzt, spielte Th. Hetke an und dieser behielt die Übersicht und sah den frei heranstürmenden Torschützen. Eine ähnliche Aktion wurde den Zuschauern der Partie nur acht Minuten später gezeigt: Wieder erkämpfte sich C. Schuster den Ball, passte erneut auf Th. Hetke und dessen Gegenspieler spielte Hand. Den fälligen Freistoß versenkte der Kapitän S. Bzyl persönlich mit einem herrlich an der Mauer vorbei gedrehten Schuss. Nun kehrte Ruhe, Sicherheit und Spielfreude in die HSV-Reihen zurück, bis zum Halbzeitpfiff boten die Gastgeber immer wieder gute Aktionen. Übersicht, Aggressivität, Laufbereitschaft und spielerisch ansehnliche Szenen konnten endlich wieder einmal präsentiert werden. Einziges Manko blieb in dieser Phase die Verwertung der Möglichkeiten. Nach einigen tollen, aber eben leider ungenutzten Möglichkeiten klingelte es noch zwei Mal im Kasten der Gäste: Zuerst traf D. Heber per Kopf nach einer C. Schuster-Ecke in der 36. Minute und vier Minuten später spielte A. Laugwitz genial Th. Hetke frei, der allein vorm Kasten sicher einlochte.Mit diesem Auftritt in der ersten Halbzeit konnte jeder mehr als zufrieden sein, wenn er den Grünen die Daumen drückte. Trotz des schweren Bodens lief, kämpfte und spielte! das Team des HSV eindrucksvoll.
Die zweite Halbzeit verlief zu großen Teilen wieder weniger euphorisch, Abspielfehler, Stellungsfehler und zu viele Einzelaktionen waren meist der Grund dafür, der Spielfaden schien gerissen. Trotzdem beherrschte man die Brander nach Belieben, verpasste es aber immer wieder, das Torverhältnis zu verbessern. Beste Chancen, die oft aus Einzelaktionen resultierten, wurden so zum Teil fahrlässig und kläglich vergeben! Nachdem die Gäste in Minute 68 zu ihrer einzigen nennenswerten Chance im zweiten Spielabschnitt kamen, erhöhte das HSV-Team noch einmal den Druck, aber letztendlich erfolg- und auch glücklos.
Am Ende ein souveräner und völlig verdienter klarer Sieg, der aber hätte viel höher ausfallen müssen! Auf der Leistung der ersten Halbzeit sollte aufgebaut werden, nur so können die drei folgenden Spiele gegen die Aufstiegskandidaten angegangen werden, um weiter das Saisonziel im Blickfeld zu haben.
Team HSV I.: S. Damme – S. Bzyl, R. Heutehaus, L. Schützenmeister, M. Schwabe – E. Fischer (60. Min. F. Dehmel), D. Heber (53. Min. M. Schubert), T. Heber, C. Schuster – Th. Hetke, A. Laugwitz (70. Min. S. Schönberg)
Tore: 1:0 D. Heber (Th. Hetke) [11.], 2:0 S. Bzyl (Th. Hetke) [19.], 3:0 D. Heber (C. Schuster) [36.], 4:0 Th. Hetke (A. Laugwitz) [40.]