Nach acht Spielen ohne Niederlage traten die Fußballer der ersten Mannschaft des HSV ohne Punkte die Heimreise an. Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten musste dabei nach einer äußerst schwachen Partie das R. Fleischer Team eine 1:2 Niederlage einstecken!

Auch ohne L. Schützenmeister (krank), F. Dehmel (verletzt) und A. Laugwitz (Urlaub) begannen die in grün spielenden Gäste druckvoll und verbuchten durch ihren Kapitän S. Bzyl in der dritten Minute mit einem satten Fernschuss die erste gute Möglichkeit. Wenige Minuten später trat Schuster eine maßgenaue Ecke, Th. Hetke „schulterte“ aber das Leder knapp über den Kasten. Nachdem im Gegenzug der SV Linda zur ersten Chance kam, klingelte es in der elften Minute zum ersten Male im Gästetor: Nach einer erschreckenden Fehlerkette konnte ein Lindaer in Ruhe einlochen, unterstützt durch die Inkonsequenz der HSV-Spieler und die Platzverhältnisse. Vier Minuten später jubelte der bisherige Tabellenletzte erneut, wiederum lag die Gästemannschaft im kollektiven Tiefschlaf und ermöglichte richtig billig und primitiv das 2:0. In dieser Phase der Partie war das Gästeteam völlig von der Rolle, nichts stimmte, kein Anspiel kam an, nur Einzelaktionen und ständiges Nörgeln. Hoffnung kam in der 23. Minute auf, als Schuster erneut einen guten Eckball brachte, E. Fischer irgendwie den Ball weiterleitete und D. Heber zum 1:2 ins Netz traf. Aber auch die Minuten bis zur Pause brachte das Team des HSV nicht viel zu Stande, hatte in der 33. und 45. Minute sogar noch Glück, dass die Lindaer gute Möglichkeiten versiebten. In Minute 35 verpassten gleich drei Gästespieler den Torschuss, in der 38. Minute P. Raupach per Kopf den Ausgleich. Beiden guten Möglichkeiten gingen Ecken von C. Schuster voraus. In der 39. Minute drückte der HSV-Kapitän aus 40 m einfach ab, traf aber nur das Gebälk.  Irgendwie war der Halbzeitpfiff des unsicheren Referees eine Erlösung, so schlecht kann man eigentlich gar nicht spielen… Wie im falschen Film überrollte der Tabellenletzte des Öfteren ihre Gäste, das 1:2 war fast noch schmeichelhaft. Ohne Laufbereitschaft, Einsatzwillen und spielerische Momente überließ man den Gastgebern die Spielanteile.

Nach einer überlauten und klaren Ansprache in der Kabine versuchten die Grünen im zweiten Durchgang die Wende herbeizuführen, allerdings vergebens. Zwar bestimmte nun endlich das erste HSV-Team eindeutig das Spiel, erarbeitete sich zahlreiche gute Möglichkeiten und wurde auch spielerisch besser, aber der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Beste Einschussmöglichkeiten wurden zum Teil überhastet und kläglich vergeben, sodass am Ende die Gastgeber jubelten und die Gäste zerstört auf dem Feld lagen.

Eine absolut unnötige Niederlage, ein mannschaftliches Versagen und eine spielerische Leistung, die man schnell abhaken sollte! Wahrscheinlich waren vor dem Anpfiff der Partie die Punkte bereits gebucht, anders kann solch ein Aussetzer nicht gedeutet werden. Schade, dass sich das Team mit diesem Ergebnis selbst aus den oberen Tabellenpositionen herausgestrichen hat!

Team HSV I.: S. Damme – S. Bzyl, R. Heutehaus, M. Schubert (54. Min. P. Schubert), M. Schwabe – E. Fischer [G], D. Heber, T. Heber, P. Raupach (60. Min. S. Schönberg) – Th. Hetke, C. Schuster

Tore:  1:0 (11.), 2:0 (15.), 2:1 D. Heber (E. Fischer) [23.]