Die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV konnte ihr erstes Vorbereitungsspiel des Jahres 2009 mit 5:2 gewinnen. Wohlbedacht hatte Coach R. Fleischer den Gegner ausgewählt, ein Team aus der ersten Kreisklasse und ein Auswärtsspiel auf Kunstrasen. Im Hinblick auf das Kreispokal-Viertelfinale am nächsten Sonntag beim TSV Flöha II. wurde nach den Trainingseinheiten der letzten Wochen noch so manches probiert und getestet.
Bereits in der vierten Minute verwandelte T. Heber einen Freistoß mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Nachdem Th. Hetke fünf Minuten später nach einem klasse Zuspiel von E. Fischer das Tor knapp verfehlte, traf er in Minute 16 zum zweiten Mal für die Gäste, diesem Treffer vorausgegangen waren abgewehrte Schüsse von A. Laugwitz und T. Heber. Zu diesem Zeitpunkt spielte der Kreisligist aus Hetzdorf zwingend, nutzte das gesamte Spielfeld und zeigte immer wieder ansehnliche Spielzüge. Nachdem R. Heutehaus seinen Gegenspieler in der 28. Minute im Strafraum zu Boden zog, verkürzten die Gastgeber durch den berechtigten Strafstoß zum 1:2. Den Rest des ersten Durchgangs dominierte der HSV weiter, spielte aber längst nicht mehr so gefällig wie zum Beginn der Partie. Besonders auffällig war dabei, dass zu viel über die Mitte lief und das Kurzpassspiel eingestellt wurde.
Nach dem Wiederanpfiff drückte der VFB auf den Ausgleich, bestimmte klar das Geschehen auf dem gut bespielbaren Kunstrasen. Zwar traf Th. Hetke in der 47. Minute nach einem S. Bzyl-Freistoß per Kopf nur den Pfosten, kurze Zeit später musste aber der eingewechselte M. Schubert in höchster Not retten. Zwei Minuten später fiel der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich, da die Zuordnung in der HSV-Abwehr nicht stimmte und Keeper R. Schubert bei einem wuchtigen Kopfball absolut machtlos war. Als wenn das R. Fleischer-Team diesen Weckruf gebraucht hätte, wurde nun wieder besser gespielt und kombiniert. In der 58. Minute vergab C. Schuster noch leichtfertig eine klare Gelegenheit, eine Minute später machte er alles besser: Nach einem tollen Pass vom „Neueinsteiger“ Ph. Appermann ließ er seinen Gegenspieler und den Tormann aussteigen und schaffte die erneute Führung. Nach dem Anstoß hatten die Gäste allerdings großes Glück, da ein Schuss des VFB Saxonia Halsbrücke an die Latte klatschte. In der 65. Minute verpasste Th. Hetke allein vor dem Kasten einen weiteren Treffer, nachdem T. Heber ihn durch einen Freistoß gut in Szene gesetzt hatte. Drei Minuten später spazierte C. Schuster durch die gegnerische Abwehr, ließ dabei noch den Schlussmann aussteigen und erhöhte somit auf 2:4. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie entschieden, Halsbrücke ließ spielerisch und kämpferisch nach und der Hetzdorfer SV setzte nicht mehr immer konsequent nach und vergab somit einen höheren Sieg. Den Schlusspunkt setzte der wieder in die Partie eingewechselte A. Laugwitz mit einer starken Einzelleistung, sein Schuss wurde allerdings abgefälscht und „rollte“ zum 2:5 Endstand in die Maschen.
Am Ende ein gerechtes und den Spielanteilen entsprechendes Resultat, wohl wissend, dass am kommenden Sonntag mehr Gegenwehr zu erwarten ist und die Partie viel schwerer wird. Letztendlich war es ein gelungener Test, eine erste Standortbestimmung und eine willkommene Abwechslung zum ablaufenden Trainingsprogramm.
Team HSV: R. Schubert – S. Bzyl, R. Heutehaus (46. Min. M. Schubert), L. Schützenmeister, M. Schwabe – E. Fischer (46. Min. P. Raupach), D. Heber (46. Min. S. Schönberg), T. Heber, C. Schuster – Th. Hetke, A. Laugwitz (46. Min. Ph. Appermann)
Tore: 0:1 T. Heber (4.), 0:2 Th. Hetke (T. Heber) [16.], 1:2 (28. FE), 2:2 (52.), 2:3 C. Schuster (Ph. Appermann) [59.], 2:4 C. Schuster (68.), 2:5 A. Laugwitz (77.)