An der Hiobsbotschaft – monatelanger Ausfall von C. Schuster und M. Schwabe – kann es wohl kaum gelegen haben, dass der HSV ausgerechnet wieder in Voigtsdorf unterging und klar und verdient mit 0:3 verlor. Zwar mussten die Gäste neben den zwei Langzeitverletzten ohne Laugwitz, D. Heber, M. und P. Schubert sowie E. Fischer antreten, doch dies kann keine Entschuldigung für den erneuten undiskutablen Auftritt des Noch-Tabellen-Dritten sein!

Bei strömendem Regen und fast schon vorwinterlichen Temperaturen zeigten die in Grün spielenden Hetzdorfer Kicker zumindest im ersten Spielabschnitt wenigstens Ansätze von Fußball und akzeptablen Spielszenen, ohne jedoch überzeugen zu können So tankte sich bereits in Minute sieben Hetke durch die gegnerische Abwehr, scheiterte aber mit einem schwachen Abschluss am Torwart. Nach einer halben Stunde leitete Raupach eine gute Szene ein, Schönbergs Schuss lenkte der Schlussmann jedoch zur Ecke ab. Erneut Schönberg scheiterte in der 32. Minute mit einem Schuss aus einem zu spitzen Winkel. Die letzte erwähnenswerte Chance der Gäste hatte der HSV-Toptorjäger Hetke in der 36. Minute, der Keeper der Gastgeber war aber erneut klasse zur Stelle. Als in der 44. Minute der ins Team zurück gekehrte Lehnert einen 30-Meter-Schuss nur abklatschen konnte, schaltete ein Voigtsdorfer am Schnellsten, schob zur überraschenden Führung ein und leitete damit den Anfang vom Ende für die Hetzdorfer ein. 

Trainer Fleischer konnte in der Pause wenigstens noch eine optisch leicht überlegene Hetzdorf-Truppe bilanzieren, wobei spielerisch aber keineswegs überzeugend agiert wurde. 

Was dann der HSV im zweiten Spielabschnitt bot, wies immer wieder Parallelen zum peinlichen Dorfchemnitz-Spiel auf. Lustlosigkeit, ein kaum ersichtliches Aufbäumen gegen die sich anbahnende Niederlage und keine richtige Torchance mehr, das zeichnete die Hetzdorfer in der zweiten Halbzeit aus. Die Gastgeber hingegen konnten nach der glücklichen Führung immer Spiel bestimmender Auftreten und hatten den eigentlichen Favoriten vollends im Griff. So war es nicht verwunderlich, dass in der 85. Minute nach einem Einwurf das 2:0 fiel. Als Sekunden vor dem Spielende Lehnert erneut patzte, machte Voigtsdorf den umjubelten 3:0 Endstand perfekt.

Unverständlich bleibt, dass der HSV seine gute Tabellensituation durch eine erneut katastrophale Partie in der Fremde leichtfertig aufs Spiel setzt. Mit diesem Auftritt muss man um den Hetzdorfer SV regelrecht Angst haben, wenn es in den nächsten Wochen gegen die eigentlichen Staffelfavoriten geht. Der Ausfall der Strategen Schuster und Schwabe ist sicherlich kaum kompensierbar, aber eine geschlossene Mannschaftsleistung, Leidenschaft, Kampfkraft und den Willen zum Siegen muss man eigentlich erwarten können…

Team HSV I.: T. Lehnert – T. Heber, R. Heutehaus, M. Ortis, L. Schützenmeister – F. Dehmel, C. Lütgert (56. Min. N. Scholz), P. Raupach, R. Schaller [G] – Th. Hetke, S. Schönberg 

Tore:  1:0 [44.], 2:0 [85.], 3:0 [89.]