Die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV konnte auch ihr Heimspiel gegen die Reserve aus Langenau gewinnen und setzt sich somit weiter in der oberen Tabellenhälfte fest. Zwar ohne S. Bzyl, F. Dehmel und D. Heber auflaufend, waren es am Ende drei wohl verdiente Punkte, die sich die R. Fleischer-Truppe als Einheit auf dem Platz erspielte. 

Bereits Sekunden nach dem Anpfiff der Partie wurde C. Schusters satter 20 Meter Schuss vom Keeper abgeblockt und Torjäger Th. Hetke konnte im Nachschuss den Ball zur schnellen Führung ins lange Eck versenken. In der Folgezeit zeigten die Gastgeber zahlreiche gute spielerische Aktionen, ihr Spiel wurde von tollen Ideen und Versuchen geprägt, wenn auch nur einiges davon klappte. So scheiterten u. a. M. Schwabe nach einem starken Solo am Keeper und Th. Hetke verpasste die Krönung einer ansehnlichen Aktion von C. Schuster und A. Laugwitz äußerst unglücklich. Nachdem die Gäste in Minute zwölf erstmals Hetzdorfs Schlussmann prüften, kamen die Grünen im Gegenzug zur nächsten Möglichkeit, die aber Th. Hetke nach Flanke von C. Schuster vergab. In der 26. Minute fing C. Schuster einen gegnerischen Ball ab, spielte A. Laugwitz in den Lauf, doch dessen guten Schuss lenkte der Schlussmann der Gäste gerade noch zur Ecke ab. Diese brachte C. Schuster herein,Th. Hetke reagierte am schnellsten und konnte zum 2:0 einlochen. Nachdem Ph. Appermann per Kopf nach einer C. Schuster Ecke scheiterte, kamen die in Rot spielenden Gäste besser in die Partie, der HSV zog sich etwas zurück und verwaltete die Führung nur noch, statt weiter nachzulegen. Nach einem kreuz gefährlichen Schuss der Langenauer ertönte dann endlich der Halbzeitpfiff.Zufriedene Gesichter bei den Gastgebern zum Pausentee, bei einer Führung, die aber noch höher hätte ausfallen können. 

Die Grünen begannen den zweiten Durchgang genauso spektakulär wie den ersten, erzielten allerdings diesmal nach einer Doppelchance keinen schnellen Treffer, da nach einem genauen Einwurf von R. Heutehaus auf Th. Hetke dieser am Keeper scheiterte und T. Hebers aussichtsreicher Schuss noch abgeblockt wurde. Anschließend übernahm nun der Gast immer mehr die Initiative, ohne allerdings Hetzdorfs Defensive und Schlussmann T. Lehnert vor große Probleme zu stellen. Da ab der 60. Minute der Referee immer mehr an Übersicht und an einer gerechten Beurteilung von Spielszenen verlor, plätscherte das Spiel, teilweise von unschönen Szenen und Entscheidungen auf Zuruf geprägt, nur noch so vor sich hin. Der HSV gab aber durch seinen Torjäger die richtige Antwort und ging nach einem A. Laugwitz Einwurf auf Th. Hetke und dessen sehenswerten Heber ins lange Eck mit 3:0 in Führung. Nachdem die Gäste in der 81. Minute nach einem gefährlichen Freistoß und einem Nachschuss knapp über den Kasten den Ehrentreffer verpassten, schaffte der agile A. Laugwitz das Endresultat, da er sich solistisch klasse durchsetzte, mit M. Schubert halbrechts doppelte und zum 4:0 traf. Als dann die Gäste gar kurz vor dem Abpfiff einen Strafstoß klar neben das Tor setzten, blieb es beim ungefährdeten Heimsieg des HSV. 

Somit sammelte das Team von Coach R. Fleischer erneut Punkte und sollte nun selbstbewusst in die kommenden drei Spiele der Wahrheit gegen Mulda (A), Erdmannsdorf (H) und Falkenau (A) gehen können, wohl wissend, dass nur die gezeigte Leistung der ersten 25 Minuten des ersten Durchganges als Ausgangspunkt für weitere positive Ergebnisse nicht ausreichen wird! 

Team HSV I.: T. Lehnert – R. Heutehaus, E. Fischer [G], L. Schützenmeister, M. Schwabe –T. Heber (73. Min. P. Raupach) [G] – Ph. Appermann (60. Min. M. Schubert), S. Schönberg (88. Min. N. Scholz) – A. Laugwitz, C. Schuster – Th. Hetke 

Tore:  1:0 Th. Hetke (C. Schuster) [1.], 2:0 Th. Hetke (C. Schuster) [27.], 3:0 Th. Hetke (A. Laugwitz) [68.], 4:0 A. Laugwitz (M. Schubert) [85.]