Die Spieler der ersten Mannschaft des Hetzdorfer SV haben auch im dritten Saisonspiel gegen den TSV Blau/Weiß Naundorf nicht gewinnen können. Nach dem 3:5 im Pokal und dem 2:2 in der Hinrunde verloren die HSV-Spieler mehr als unglücklich mit 1:2.
Nachdem bereits in der ersten Minute ein Naundorfer Schuss die Oberkante des Hetzdorfer Tores touchierte, geschah in den Folgeminuten nicht viel auf dem aufgeweichten und kaum bespielbaren Platz. Doch in der 10. Minute waren sich die Abwehrspieler der Gäste nicht einig, und ein Naundorfer konnte nahezu unbedrängt einen Nachschuss zur Führung nutzen. Nur ganze zwei Minuten später glichen die Spieler um Kapitän S. Bzyl aus, da sich M. Gernetzky im Mittelfeld den Ball eroberte und behauptete, diesen auf Th. Hetke spielte und dessen Flanke konnte M. Schubert im zweiten Versuch einnetzen. Weitere nachfolgende Hetzdorfer Möglichkeiten wurden nicht genutzt, so vergab allein C. Schuster zwei tolle Zuspiele von T. Heber und Th. Hetke. Nachdem in der 28. Minute ein gefährlicher Schuss der Gastgeber knapp den Kasten verfehlte, wurde der HSV wenig später für das Auslassen bester Möglichkeiten eiskalt bestraft: Ein zu kurzer und ungenauer Abschlag vom Keeper R. Schubert kam zu einem Gegenspieler und der sah Hetzdorfs Schlussmann viel zu langsam zum Kasten zurück traben. Sein Fernschuss in das entblößte HSV-Tor war sicherlich sehenswert, aber sich so den nächsten Gegentreffer einzufangen, ist unverständlich. Bis zum Pausenpfiff passierte dann nicht mehr viel. Wieder lagen die Hetzdorfer zurück, wieder waren individuelle Fehler der Ausschlag für beide Gegentreffer und wieder wurden klarste Gelegenheiten fahrlässig vergeben.
Mit Beginn der zweiten 45 Minuten übernahmen das HSV-Team sofort die Initiative, ein Solo von Schuster unmittelbar nach Wiederanpfiff zeigte den Willen der Gäste, dieses Spiel noch erfolgreich zu gestalten. In der 49. und 50. Minute hatte der Referee zwei knifflige Entscheidungen zu fällen, erst hob Th. Hetke den Ball ins Tor??? und auf der Gegenseite fiel ein Naundorfer im HSV-Strafraum – beide Szenen ließ der Schiedsrichter weiterlaufen. Danach drängten die Gäste noch stärker die Naundorfer in ihre eigene Hälfte, aber der Ausgleich wollte nicht fallen. Nachdem C. Schuster in der 60. Minute sich schön durchsetzte, sein Schuss aber knapp über den Kasten strich, rutschte er nur wenig später über den Ball, nachdem Th. Hetke toll vorbereitete. In der 63. Minute zog D. Heber einen satten Freistoß ab, doch der Naundorfer Schlussmann, im Vorspiel der zweiten Mannschaften hatte er noch acht Buden gefangen, luchste auch diesen Ball aus der Ecke. In der 71. Minute bediente C. Schuster den inzwischen eingewechselten P. Raupach, doch der reagierte zu spät. Zwischen der 74. und 82. Minute hatten die Gastgeber mehrere klare Kontermöglichkeiten, die Partie vorzeitig zu entscheiden, doch entweder hielt R. Schubert bravurös oder die Bälle gingen vorbei. Eine weitere gute Aktion von Schuster mit einem platzierten Abschluss meisterte der beste Naundorfer erneut beeindruckend, bei einigen folgenden Szenen im und vor seinem Strafraum hatte er viel Glück, dass immer irgendwie noch ein Naundorfer Bein die Schussversuche abblockte.
So blieb es beim 2:1, absolut glücklich für den TSV, aber umso enttäuschender und unglücklicher für die Fleischer-Elf. Was seine Jungs auf diesem NICHT-BODEN zeigten, war beeindruckend, es fehlten nur die eigenen Tore…! Tore: 1:0 (10.), 1:1 M. Schubert (Th. Hetke) [12.], 2:1 (33.)
Team HSV: R. Schubert – F. Dehmel (52. Min. L. Schützenmeister), M. Gernetzky, S. Schönberg, M. Schwabe – S. Bzyl, D. Heber, T. Heber, M. Schubert (60. Min. P. Raupach) – T. Hetke, C. Schuster