Das Hallenteam des Hetzdorfer SV konnte in der 2. Vorrunden-Qualifikation überzeugen und zeigte nach den letzten niveaulosen und indiskutablen Spielen des Jahres 2009 neue Lust am Leder.
In ihrem ersten Vorrundenspiel bezwangen die Spieler des Trainerduos R. Fleischer und F. Noack den ersten Kreisligisten überraschend, aber völlig verdient und souverän mit 4:1. Im Kreispokal gegen dieses Team noch unglücklich unterlegen, spielten die Grünen trotz schnellem Rückstand eine klasse Partie, technisch und taktisch anschaulich und konnten die Treffer zumeist nach großen Paraden von Keeper T. Lehnert durch klasse Einzelleistungen (Th. Hetke und C. Schuster) per Konter erzielen.
Die zweite Partie war ein Auftritt der Superlative, der von allen Fangruppen mit Applaus und Wohlwollen aufgenommen wurde. 8:0 gegen einen ersten Kreisligisten – wenn dieser auch nicht in Bestbesetzung antrat – muss erst einmal gewonnen werden! Hier stimmte einfach alles, der HSV zeigte Fußball zum Genießen!(Wann gab es das zuletzt?) Erneut Th. Hetke (2) und C. Schuster (3) waren überragend, selbst Keeper T. Lehnert konnte sich mit einem satten Fernschuss in die Torjägerliste eintragen.
Im dritten Auftritt des HSV gab es die erste Pleite für die Hetzdorfer, die dem am Ende verlustpunktfreien klaren Turniersieger zwar das schwerste Spiel aufzwangen, aber trotzdem unverdient und mehr als unglücklich unterlagen. Nach der schnellen Führung durch Th. Hetke unterliefen ausgerechnet dem bis dahin endlich wieder einmal überzeugenden C. Schuster zwei Fehler, die zum 1:2 führten. Trotz drückender Überlegenheit und klarster Chancen (Th. Hetke) gelang dem HSV kein Treffer mehr, nur ein Tor hätte am Ende zum Weiterkommen gereicht!
Völlig indiskutabel traten die Kicker des HSV im Vergleich mit dem TSV 1888 Falkenau auf, hier verlor man nicht nur hoch, sondern machte auch das bisherige gute Torverhältnis zunichte. Mit dem 0:8 zeigten die Hetzdorfer leider wieder ihr Gesicht der letzten Punktspiele, plötzlich stimmte nichts mehr, Zuordnung, Taktik, Kampfgeist, Zusammenhalt und Spielfreude waren abhanden gekommen.
Im letzten Auftritt gegen Langenau gewannen zwar die Grünen wieder, doch richtig überzeugen konnten sie nicht mehr. Nachdem Keeper L. Lehnert im Spiel gegen Falkenau verletzungsbedingt ausschied, musste C. Schuster in den Kasten und fehlte dementsprechend im Spiel nach vorne. Th. Hetke sicherte mit drei Treffern nahezu alleine den Sieg, der am Ende allerdings leider nichts mehr einbrachte.
Mit dem dritten Platz überraschte der HSV die Konkurrenz völlig und trug vor allem spielerisch zu einigen klasse Partien bei. Die unerwartete Qualifikation blieb aber aus, da nach zwei super Auftritten die Taktik nicht mehr umgesetzt werden konnte und im Spiel gegen Eppendorf der entscheidende Treffer fehlte. Für die bevorstehenden Spiele der Rückrunde sollte dieser Hallenauftritt Mut machen, der zeigte, dass die HSV-Kicker durchaus Fußball spielen können, wenn Einstellung, Teamgeist und mannschaftliche Geschlossenheit stimmen…
Vorrunde 2 – Endstand:
1. SV Eppendorf 15 Punkte 18: 8 Tore +10
2. TSV 1888 Falkenau 9 Punkte 23:13 Tore +10
3. Hetzdorfer SV 9 Punkte 17:13 Tore + 4
4. TSV 1875 Großwaltersdorf 6 Punkte 20:16 Tore + 4
5. SV Fortuna Langenau II. 4 Punkte 12:18 Tore – 6
6. SSV 91 Brand-Erbisdorf 1 Punkt 8:31 Tore – 23
Spiele des HSV:
HSV – Großwaltersdorf: 4:1 (0:1, 1:1 Th. Hetke, 2:1 A. Laugwitz, 3:1 T. Heber, 4:1 C. Schuster)
HSV – Brand-Erbisdorf: 8:0 (1.0 Th. Hetke, 2:0 C. Schuster, 3:0 M. Schwabe, 4:0 Th. Hetke, 5:0 T. Heber, 6:0 C. Schuster, 7:0 T. Lehnert, 8:0 C. Schuster)
HSV – Eppendorf: 1:2 (1:0 Th. Hetke, 1:1, 1:2)
HSV – Falkenau: 0:8
HSV – Langenau: 4:2 (1:0 Th. Hetke, 1:1, 2:1 Th. Hetke, 3:1 Th. Hetke, 3:2, 4:2 P. Raupach)
Team HSV: T. Lehnert (1) – E. Fischer, T. Heber (2), Th. Hetke (7), A. Laugwitz (1), P. Raupach (1), C. Schuster (4), L. Schützenmeister, M. Schwabe (1)