Auch im vierten Spiel in Folge konnte der HSV, diesmal beim Tabellenzweiten, dem SV Grün-Weiß Leubsdorf, zu Gast, nicht gewinnen und verliert somit weiter an Boden zu den Aufstiegsplätzen. Ohne die noch bis mindestens zum Jahresende ausfallenden Hetke, Schwabe und Schuster sowie die dazu fehlenden Heutehaus und Scholz hatte das von Noack betreute Team erneut keine Chance auf Punkte.
Nach druckvollem Beginn der in Grau-Schwarz antretenden Gastgeber schätzte Lehnert in der zwölften Minute einen Freistoß falsch ein und musste den lange durch die Luft fliegenden Ball zum 1:0 passieren lassen. Kapitän Heber hatte kurz darauf viel Pech, dass sein Freistoß mit größter Mühe geklärt wurde. Nach zwei guten Paraden des Hetzdorfer Tormanns war die Gästeabwehr in Minute 17 erneut nicht im Bilde, agierte zu ungeordnet und überhastet und musste damit bereits den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Fünf Minuten später zündete Heber einen 40-m Gewaltschuss, Leubsdorfs Schlussmann lenkte das Leder aber noch an den Pfosten. Nachdem Lehnert in der Mitte des ersten Durchganges erneut blendend reagierte, passierte bis zur 43. Minute, ein Leubsdorfer vergab dort völlig allein gelassen, nicht mehr viel. Die Gastgeber bestimmten in dieser Phase größtenteils das Geschehen und der HSV versuchte bestmöglichst gegenzuhalten. Zwar war das Bemühen der Grünen durchaus zu sehen, aber die spielerischen Akzente fehlten völlig.
Mit dem klaren 2:0 Zwischenstand ging es schließlich in die Kabinen. Da die Genauigkeit beim Passspiel, die Durchschlagskraft und der letzte Einsatz bei einigen Hetzdorfern fehlte, konnte der Favorit nie in Bedrängnis gebracht werden!
Mit dem Wiederbeginn versuchten die Gäste mutiger nach vorn zu spielen, aber mehr als ein guter Heber-Kopfball über die Latte nach einer Raupach-Ecke sprang nicht heraus. Als in der 55. Minute die Hintermannschaft der Hetzdorfer regelrecht ausgetanzt und der chancenlose Lehnert mit einem Flachschuss bezwungen wurde, war die Partie endgültig gelaufen. Der HSV stand nun unter Dauerdruck, konnte aber wenigstens ein höheres Debakel verhindern. Allein das Unvermögen der Gastgeber verhinderte einen klareren Ausgang der Partie. In der letzten Spielminute hätte Laugwitz fast noch den Ehrentreffer erzielt, doch wiederum landete der Fernschuss nach einer Torwartberührung am Pfosten. Den anschließenden Konter entschärfte Kapitän Heber auf der Linie.
Nach dieser erneuten Pleite befindet sich der HSV weiter auf Talfahrt. Trotz der nicht zu ersetzenden Ausfälle ist es absolut unverständlich, dass teilweise völlig orientierungslos, überhastet und regelrecht planlos agiert wurde. Die auffälligen technischen Unzulänglichkeiten wie Ballannahme sowie Passspiel auf kürzester Entfernung unterbanden immer wieder die Möglichkeit, selbst gefällige Spielszenen zu starten. Somit baute man den SV Leubsdorf wieder auf.
Noch vor Wochen hätte der HSV die Gastgeber in ihre Schranken gewiesen! Doch inzwischen „schaffte“ der HSV in den letzten vier Spielen einen Punkt und ein Torverhältnis von 1:12, und nun kommt der souveräne Tabellenführer ins Waldstadion…
Team HSV I.: T. Lehnert – E. Fischer (46. Min. M. Schubert) [G], M. Ortis, P. Schubert, L. Schützenmeister – T. Heber [G], R. Schaller – F. Dehmel [G], A. Laugwitz [G], P. Raupach – S. Schönberg
Tore: 1:0 [12.], 2:0 [17.], 3:0 [55.]