Für die 1. Mannschaft des HSV war gegen den Gastgeber aus Bräunsdorf nichts zu holen, man verlor glatt mit 5:0.

Bräunsdorf setzte die Hetzdorfer von Beginn an unter Druck und zwang den HSV dadurch zu Fehlern. Ein individueller Abwehrschnitzer führte bereits in der 3. Spielminute zum Gegentor und machte die vorher ausgegebene Taktik zu nichte. Hetzdorf hatte im Gegenzug die Chance zum Ausgleich, aber der von halblinks abgegebene Schuss verfehlte knapp das Tor. Die Gastgeber machten es wenig später besser, profitierten jedoch abermals von einer Hetzdorfer Schlafeinlage im eigenen Strafraum und erzielten das 2:0. Neben dem engagierten Spiel der Bräunsdorfer wuchs nun die Verunsicherung, was zur Folge hatte, dass der HSV nur zu sporadischen Angriffsversuchen kam und letztendlich mit einem 3:0 in die Halbzeitpause geschickt wurde.
Auch im zweiten Abschnitt zeigt sich die Überlegenheit der Hausherren, welche das Spiel in der 55. Minute mit dem 4:0 endgültig entschieden. Der HSV steckte zwar nie auf, schaffte es aber nicht, die kompakte Bräunsdorfer Mannschaft in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Die Gäste erhöhten gar noch auf 5:0 und schickten die Hetzdorfer nach einer desolaten Leistung mit diesem Ergebnis nach Hause.

Das Resultat allein macht deutlich, dass die Platzherren verdient gewonnen haben. Hetzdorf fand gegen die agilen, flinken und spielstarken Gastgeber keine Mittel, um sie in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.

Aufstellung:
Seb. Schönberg, P. Schubert, R. Heutehaus (T. Weichold), D. Heber, F. Dehmel, D. Meinert (M. Thomas), M. Schwabe (M. Schubert), E. Fischer, S. Schönberg, T. Heber, T. Hetke

Tore:
1:0 (3.), 2:0 (12.), 3:0 (27.), 4:0 (55.), 5:0 (72.)

Impressionen vom Spiel:

Link: Alle Bilder vom Spiel in Bräunsdorf

+++

Die 2. Mannschaft trat gegen die Reserve von Bräunsdorf an und entschied das Spiel mit 4:2 für sich.

Mit dem Anpfiff übernahmen die Hetzdorfer das Heft und zeigten temporeichen Angriffsfussball. Schon in der 4. Minute konnte zum ersten Mal gejubelt werden. M. Dönicke, der Spieler des Tages, welcher auch das 2:0 und 3:0 erzielte, markierte den Führungstreffer. Obwohl ein 3:0 nach einer halben Stunde kein schlechtes Resultat darstellt, hätte das Ergebnis um zwei Tore höher ausfallen müssen. Hetzdorf fühlte sich wohl nun zu sicher und die Bräunsdorfer verkürzten in der 35. Minute auf 1:3 und gestalteten das Spiel so wieder spannender.
Wie gegen Ende der 1. Halbzeit ließ man dem Gegner in Hälfte zwei zu viel Raum und brachte ihn so leicht ins Spiel zurück. Zwar hatten die Hetzdorfer weiterhin die besseren Chancen, eine Verwertung dieser blieb jedoch aus. In der 79. Minute nutzten die Gastgeber einen Foulelfmeter zum 3:2 Anschlusstreffer und der Ausgang des Spiels war damit wieder offen. Kurz vor Spielende krönte M. Dönicke mit Treffer 4 seine überragende Leistung und sicherte damit der 2. Mannschaft den 4:2 Auswärtserfolg.

Hetzdorf machte sich das Leben selbst schwer und musste zum Schluss um den Sieg, der vollkommen in Ordnung geht, kämpfen.

Aufstellung:
R. Schubert, T. Hanisch, C. Schwalbe, M. Junold, C. Irmer, H. Küchenmeister (M. Meinert), M. Nöbel (S. Püschel), R. Schwabe, P. Raupach (R. Straube), M. Dönicke, R. Borisch

Torschützen:
0:1 M. Dönicke (4.), 0:2 M. Dönicke (19.), 0:3 M. Dönicke (28.), 1:3 (35.), 2:3 (79. FE), 2:4 M. Dönicke (89.)

Impressionen vom Spiel:

Link: Alle Bilder vom Spiel in Bräunsdorf