Auch im dritten Spiel in Folge, diesmal ein Vergleich gegen den SV Wacker Mohorn, blieb die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV ohne Sieg. Ohne T. Lehnert, D. Heber und C. Schuster – aber mit dem lange verletzten L. Schützenmeister – spielte das R. Fleischer-Team nicht schlecht, konnte aber erneut nicht ein entsprechendes Resultat erzielen.
Nach einer wenig ansehnlichen Anfangsphase hatte Th. Hetke in der siebten Minute seine erste Möglichkeit zur Führung, scheiterte aber allein stehend am Schlussmann. Nach einer Schusschance der Gäste erspielten sich die Platzbesitzer Chance um Chance, allein Torjäger Th. Hetke hätte die Mohorner abschießen müssen. Nachdem auch E. Fischer und S. Schönberg beste Gelegenheiten vergaben, fiel das schön herausgespielte 0:1 in der 44. Minute folgerichtig, gleichzeitig der Pausenstand.Der HSV klar überlegen, lag nur zurück, da die Chancenverwertung mehr als katastrophal war!Nachdem A. Laugwitz nach Doppelpass mit P. Raupach kurz nach dem Wiederanpfiff noch knapp scheiterte, machte er es in der 48. Minute besser und erzielte, von Th. Hetke wunderbar freigespielt, den mehr als verdienten Ausgleich. Drei Minuten später scheiterte T. Heber am Keeper, P. Raupach lief zuvor mustergültig bis zur Grundlinie und passte genau. Da nur 120 Sekunden später der HSV bei einem schnell ausgeführten Freistoß kollektiv pennte, lief man erneut einem Rückstand hinter her. Erneut mehrmals Th. Hetke sowie A. Laugwitz, T. Heber, F. Dehmel und Ph. Appermann ließen in der Folge klarste Möglichkeiten aus, so dass der HSV auch diesen Vergleich mit einer Niederlage beendete.
Zwar zeigten die Gastgeber teilweise gute spielerische Ansätze und Aktionen, erfolgreich kann ein Spiel aber nur gestaltet werden, wenn sich die Überlegenheit in Treffern widerspiegelt.
Team HSV: M. Friebe – S. Bzyl, , R. Heutehaus, P. Schubert, L. Schützenmeister, M. Schwabe – T. Heber – Ph. Appermann, F. Dehmel, E. Fischer, A. Laugwitz, P. Raupach, S. Schönberg, – Th. Hetke
Tore: 0:1 [44.], 1:1 A. Laugwitz (Th. Hetke) [48.], 1:2 [53.]