Die erste Mannschaft des Hetzdorfer SV verpasste im Auswärtsspiel beim bisherigen Tabellenführer den dritten Sieg in Folge und musste am Ende noch glücklich über das Unentschieden sein. Auf dem kaum bespielbaren Hartplatz des Kleinwaltersdorfer SV zeigten dabei die Gäste leider wieder einmal ihre zwei Gesichter und verloren somit vorerst den Anschluss an die Tabellenspitze.

Die ersten zehn Minuten der Partie zeigten bereits die offensiven Bemühungen beider Teams, wobei die Fleischer-Truppe durch P. Raupach und F. Dehmel zu ersten Möglichkeiten kam. In der elften Minute erzielten die Gastgeber völlig überraschend die Führung nach einem Freistoß, wo die Zuordnung im HSV-Strafraum nicht funktionierte. Ganze vier Minuten später erzielte Torjäger Th. Hetke nach einem langen Einwurf von F. Dehmel den Ausgleich, indem er den Ball am Torwart vorbei spitzeln konnte. Nachdem Th. Hetke in der 17. Minute eine weitere gute Chance ausließ, drehten die Grünen fünf Minuten später die Partie.C. Schuster konnte sich im Mittelfeld den Ball erkämpfen, legte auf Th. Hetke ab und dessen satten Schuss parierte der Schlussmann des Kleinwaltersdorfer SV noch großartig, den Abpraller verwandelte P. Raupach dann aber sicher. In der 33. Minuten erhöhten die HSV-Spieler gar auf 1:3, einen Einwurf von R. Heutehaus hämmerte C. Schuster unter die Latte. Einen Freistoß von D. Heber konnte der Keeper in der 36. Minute in höchster Not abwehren, beim anschließenden Schuster-Eckball verfehlte Th. Hetke per Kopf nur knapp das Gehäuse. Nachdem die Platzbesitzer in der 43. Minute mit einem Lattenknaller Pech hatten, blieb es zur Halbzeit beim 1:3.Den Gästen vom Rande des Tharandter Waldes konnte eine gute Leistung im ersten Durchgang bescheinigt werden, die Platzverhältnisse wurden durch Einsatzbereitschaft, Spiellaune und Kampfkraft kompensiert. Trotz der klaren Überlegenheit und verdienten Führung verpasste das Team des HSV I. es aber, Möglichkeiten konsequenter und erfolgreicher auszuspielen. In einigen Situationen wurde der besser positionierte Mitspieler nicht beachtet und oftmals einfach nur unmotiviert aufs Tor geschossen, jeder wollte auch einmal treffen. 

So überzeugend die ersten 45 Minuten aus der Sicht der Grünen war, um so desolater zeigten sich die Gäste nach dem Wiederanpfiff. Nachdem in der 47. und 51. Minute die Hetzdorfer zwei aussichtsreiche Möglichkeiten durch Th. Hetke und P. Raupach nicht verwertet wurden, bestimmte der Gastgeber nun immer mehr die Partie und drängte auf den Anschluss. Dieser fiel dann folgerichtig in der 61. Minute nach einer direkt verwandelten Ecke!, eigentlich nicht möglich und unfassbar. Durch diesen Treffer zum 2:3 verlor der HSV nun vollkommen die Linie, schwamm hinten gehörig und konnte nach vorne keine entscheidenden Akzente mehr setzen. Besonders unverständlich ist dabei, dass sich die nun bietenden Räume nicht genutzt wurden, kein Hetzdorfer-Team mehr auf dem Platz stand und jeder seinem Gegenspieler nur noch hinterher lief. Als in der 75. Minute, erneut nach einem Freistoß, der Ausgleich fiel, musste selbst noch um den einen Punkt gebangt werden. Außer bei zwei T. Heber-Freistößen, einer davon richtig gefährlich, konnte die Hetzdorfer-Hintermannschaft nicht mehr entlastet werden, stand unter Dauerdruck und hatte in einigen Szenen mehr als Glück, dass die Spieler des Kleinwaltersdorfer SV ihre Chancen allesamt versiebten.  Der Schlusspfiff war wie eine Erlösung für die Gäste, viele Fragen bleiben aber: Drei Gegentore durch Standards (Zweikampfverhalten), drei auswärts geschossene Tore müssten doch für einen Dreier reichen, wieso bricht das Team wieder nach einer klaren Führung ein, warum wird nicht konsequent miteinander gespielt und Teamfähigkeit über die ganzen 90 Minuten demonstriert…?Team HSV I.: M. Friebe – D. Heber, R. Heutehaus, L. Schützenmeister, M. Schwabe – F. Dehmel, T. Heber, P. Raupach (58. Min. M. Schubert [G]) – E. Fischer (76. Min. S. Schönberg) – Th. Hetke, C. Schuster

Tore: 1:0 (11.), 1:1 Th. Hetke (F. Dehmel) [15.], 1:2 P. Raupach (Th. Hetke) [22.], 1:3 C. Schuster (R. Heutehaus) [33.], 2:3 (61.), 3:3 (74.)

Spieler des Tages: Freddy Dehmel