Im zweiten Spiel nacheinander kam das erste Team des Hetzdorfer SV erneut zu einem 1:1, diesmal jedoch leistungsgerecht gegen den Tabellen Fünften aus Mulda. In der Hinrunde noch mit 2:6 unter die Räder gekommen, waren die Spieler um Kapitän T. Heber mindestens ebenbürtig, sogar größtenteils Feld überlegen. Das war besonders überraschend, da das von R. Fleischer und F. Noack betreute Team gänzlich ohne S. Bzyl, F. Dehmel, C. Schuster und L. Schützenmeister auskommen musste und A. Laugwitz nur eine Halbzeit zur Verfügung stand. Somit ist der Punktgewinn mehr als positiv zu betrachten, wenn auch bei mehr Glück und Konsequenz durchaus eine Überraschung möglich gewesen wäre… 

Von Anfang an begannen die Gastgeber druckvoll und bemühten sich, die spielstarken Gäste gar nicht erst in die Partie kommen zu lassen. So hatte A. Laugwitz bereits nach 40 Sekunden mit einem Heber viel Pech, da er den Kasten nur um Zentimeter verfehlte. Auch in der Folgezeit bestimmten die Grünen klar die Partie, mussten allerdings erneut einen frühen Rückstand wegstecken: Völlig überraschend schaffte ein Gästespieler per Solo in Minute 14 das 0:1, da das Mittelfeld und die Abwehr nur Spalier standen und nicht bzw. nicht energisch genug eingriffen. Doch auch nach dem neuerlichen Rückstand nahm der HSV wieder Fahrt auf, A. Laugwitz, T. Heber, F. Fischer und Th. Hetke verpassten aber zum Teil nur knapp. Da die Muldaer in der 27. Minute einen gefährlichen Konter nicht richtig ausspielten, jubelten die Platzbesitzer zwei Minuten später über den Ausgleich: M. Schwabe prüfte mit einem satten Distanzschuss den Keeper, der musste abprallen lassen und P. Raupach konnte per Schuss ins linke lange Eck verwandeln. Durch diesen Treffer beflügelt, bestimmten nun die Gastgeber das Geschehen, brachten sich aber durch Ungenauigkeiten und fehlende Fortuna um die verdiente Führung. So scheiterten T. Heber mit einem Freistoß an den Außenpfosten und A. Laugwitz am glänzend reagierenden Gästeschlussmann. Aufregung gab es kurz vor dem Halbzeitpfiff, nachdem der Ball erneut im HSV-Kasten lag, der Muldaer Linienrichter diese knappe Situation aber als Abseits anzeigte – vorbildlich fair!!! 

Mit diesem 1:1, vor der Partie kaum so erwartet, ging es in die Kabinen. Ein mit viel Einsatz und Entschlossenheit agierendes HSV-Team konnte den spielerisch etwas gefälligeren Gästen größtenteils mehr als Paroli bieten und meist überzeugen. 

Im zweiten Durchgang sahen die Anhänger beider Mannschaften meist nur noch eine Mittelfeld-Partie, Chancen wurden auf beiden Seiten kaum noch herausgearbeitet. Lang geschlagene Bälle, viele Fehlpässe und zahlreiche unschöne Zweikämpfe prägten nun das Spielgeschehen, wobei einige nicht nachzuvollziehende Entscheidungen die Stimmung zusätzlich anheizten. Nachdem E. Fischer, S. Schönberg und der eingewechselte N. Scholz die Hetzdorfer Möglichkeiten ausließen und die Gäste in der 83. Minute ihre gefährlichste Aktion vergaben, pfiff der Referee bereits nach 88 Minuten!!! ab. 

Am Ende, den derzeitigen Möglichkeiten entsprechend, eine ordentliche Leistung, wenn auch das Spiel miteinander wieder nicht durchgängig funktionierte. Nun geht es zum Tabellenführer, mit dieser Einstellung und dem abermals gezeigten Willen, muss dieser auch erst einmal die Grünen besiegen, um weiter an der Spitze bleiben zu können…. 

Team HSV I.: T. Lehnert – D. Heber, R. Heutehaus [G], P. Schubert, M. Schwabe – T. Heber [G] – E. Fischer, P. Raupach, S. Schönberg (68. Min. N. Scholz) – A. Laugwitz (46. Min. M. Schubert) – Th. Hetke 

Tore: 0:1 [14.], 1:1   P. Raupach (M. Schwabe) [29.]